Was bringt die BIT an Erlösen?
Der Traum von der BIT könnte nach Ansicht von Gemeinderat Thomas Guldenkirch (CSU) sehr schnell ausgeträumt sein, wenn sich die Diskussion um die verbesserte Schienenanbindung des Flughafens auf eine Fernbahnanbindung entlang der A 92 zubewegt. Dieses Szenario sieht er in einer längeren Grundsatzüberlegung als derzeit wahrscheinlichste Möglichkeit. Daher fordert er die Gemeinde auf, aktiv am Projekt BIT zu arbeiten und zwar in einem ersten Schritt durch die Ermittlung der durch die Tunnellösung zu erzielenden Wertschöpfungen.
Konkret fordert Guldenkirch, 'den möglichen Verkehrswert des auf der Bahn-im-Tunnel-Strecke maximal erzielbaren Baurechts zu ermitteln'. Dies sei das einzig erkennbare Mittel, eine Tunnellösung 'für die Bahn AG interessant oder jedenfalls erwägenswert zu machen'. Der Bahn müsse belegt werden, 'was im Hoheitsgebiet der Gemeinde auf der Gleistrasse und auf den benachbarten Flächen im Falle der Realisierung einer BIT bei maximaler Ausnutzung sämtlicher denkbarer Bebauungsmöglichkeiten an Verkehrswertschöpfung zu Gunsten der Bahn AG vorstellbar ist'. Die Vision, dass die Bahn in einen Tunnel geführt werden und darüber Parks und Spielplätze entstehen könnten, sei 'blauäugig', moniert Guldenkirch. Die Gemeinde müsse 'auch bereit sein, Opfer zu bringen; einfach nur Forderungen in den Raum zu stellen, kann nicht genügen'. Mit attraktivem Baurecht aber könnte man 'der Bahn AG die BIT vielleicht schmackhaft machen'.
Ansonsten sähe es Guldenkirch als wenig realistisch, dass die Bahn AG 'für zig Millionen auf dem Gebiet unserer kleinen Vorstadtgemeinde ein Tunnelbauprojekt zur Verlegung der Schienen in den Untergrund verwirklicht'. Auch dass die geforderte bessere Schienenanbindung des Flughafens quasi in Richtung BIT treibe, erwartet er nicht. Dabei werde die Fernbahnanbindung Priorität besitzen 'und die S-Bahn demgemäß nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen', gibt Guldenkirch den derzeitigen Erfahrungsstand wieder. Er sehe deswegen 'heute mehr denn je die Gefahr, dass der BIT-Traum der Gemeinde und aller engagierten Aktiven schon bald ausgeträumt und in der Belanglosigkeit verschwunden sein könnte'.
02.12.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück