ORTSGESCHEHEN
In Grußworten bekannten sich die Oberschleißheimer Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler und der Zweite Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim, Theodor Pregler, klar zu den Zielen der BIT. Ziegler wies auch darauf hin, dass deshalb das von den Freien Wählern angestrebt Bürgerbegehren für eine Straßenunterführung unter die Schienen kontraproduktiv wäre. Unterschleißheim, so Pregler, werde das Unterführungsbauwerk in der Bezirksstrasse solange zurückstellen, bis endgültig geklärt sei, wie die weiteren Ausbaupläne der Bahn im Zuge der Flughafenanbindung aussehen.
Zum Abschluss der Versammlung referierte Gert Karner aus dem Fachbeirat der BIT über die verschiedenen Planungsalternativen zur Verbesserung der Flughafenanbindung. Er wies zunächst darauf hin, dass vom Verkehrsministerium das Gutachten zur Schienenanbindung, auf das stets verwiesen werde, erst vor vier Wochen ausgeschrieben worden sei. In einer eigentlich zu kurz bemessenen Zeit von drei Monaten sollen aus den ca 100 möglichen Varianten sechs bis 12 in die engere Wahl genommen werden. Bis Herbst 2009 soll dann eine tiefere Untersuchung von nur noch zwei bis drei Varianten als Grundlage für die politische Entscheidung vorliegen. Und eine abschließende Korrektur der Bilanzen gab´s auch noch: spontan entschieden sich zwei Besucher der Versammlunhg zum Eintritt in die BIT.
Enormes Interesse an der BIT
In Grußworten bekannten sich die Oberschleißheimer Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler und der Zweite Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim, Theodor Pregler, klar zu den Zielen der BIT. Ziegler wies auch darauf hin, dass deshalb das von den Freien Wählern angestrebt Bürgerbegehren für eine Straßenunterführung unter die Schienen kontraproduktiv wäre. Unterschleißheim, so Pregler, werde das Unterführungsbauwerk in der Bezirksstrasse solange zurückstellen, bis endgültig geklärt sei, wie die weiteren Ausbaupläne der Bahn im Zuge der Flughafenanbindung aussehen.
Zum Abschluss der Versammlung referierte Gert Karner aus dem Fachbeirat der BIT über die verschiedenen Planungsalternativen zur Verbesserung der Flughafenanbindung. Er wies zunächst darauf hin, dass vom Verkehrsministerium das Gutachten zur Schienenanbindung, auf das stets verwiesen werde, erst vor vier Wochen ausgeschrieben worden sei. In einer eigentlich zu kurz bemessenen Zeit von drei Monaten sollen aus den ca 100 möglichen Varianten sechs bis 12 in die engere Wahl genommen werden. Bis Herbst 2009 soll dann eine tiefere Untersuchung von nur noch zwei bis drei Varianten als Grundlage für die politische Entscheidung vorliegen. Und eine abschließende Korrektur der Bilanzen gab´s auch noch: spontan entschieden sich zwei Besucher der Versammlunhg zum Eintritt in die BIT.
22.11.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück