. .

ORTSGESCHEHEN

Stärkste Strahlenbelastung in Hofkurat-Diehl-Straße

Die höchste Funkstrahlenbelastung in Oberschleißheim herrscht in der östlichen Hofkurat-Diehl-Straße und um den Volksfestplatz. Dies ergibt ein Gutachten im Auftrag der Gemeinde, in dem die Gesamtbelastung durch Mobilfunk-, TV- und andere Funknetze teils gemessen, teils errechnet wurde. Der maximal ermittelte Wert an der Hofkurat-Diehl-Straße macht sieben Prozent des deutschen Grenzwertes aus, der freilich nicht unumstritten ist.
'Ein permanenter Aufenthalt auch an allen sensiblen Wohnräumen oder Kinderzimmern ist somit möglich', heißt es in einem Vorbericht aus dem vom Münchner Ingenieurbüro Modt erstellten Gutachten, 'besondere Abschirmungsmaßnahmen für Wohnräume oder öffentliche Gebäude sind nicht erforderlich'. Diese Bewertungen beziehen sich auf die Richtwerte der deutschen Immissionsschutzverordnung. In der Schweiz gelten etwa Richtwerte, die ca. um den Faktor zehn niedriger liegen als die deutschen; auch nach diesem Maßstab würden alle Oberschleißheimer Messstellen den Grenzwert noch klar verfehlen.
In Oberschleißheim gibt es elf Standorte von Mobilfunkanlagen, dazu kommt als relevante Belastung noch die Strahlung des Olympiaturmes. Gemessen wurde an zwölf Punkten im gesamten Gemeindegebiet und dann rechnerisch auf Basis der von den Mobilfunkbettreibern gelieferten Daten die Belastung ermittelt und addiert. Die Berechnung nimmt laut Darstellung der Expertise die Maximalbelastung im theoretisch denkbaren, faktisch aber irrealen Fall an, dass alle Kanäle gleichzeitig genutzt und alle angeschlossenen Apparate gleichzeitig in Betrieb seien. Das Gutachten, das dem Umweltausschuss des Gemeinderates nun in seiner Rohfassung vorgestellt wurde, soll dem Rathaus bei zukünftigen Ansiedlungen vom Mobilfunkanlagen als Argumentationshilfe dienen, um bestehende Belastetungen zu belegen. Veränderungen in der Sendeleistung bestehender Anlagen oder neue Anlagen können ohne großen Aufwand in die Expertise eingerechnet werden.
 Folgende Belastungswerte wurden ermittelt (jeweils in Prozent der nach deutschem Richtwert zulässigen Strahlenbelastung):
Hofkurat-Diehl-Str. 7 6,7
Berglwald-Volksschule 0,7
Am Stutenanger 1 3,2
Schule Parksiedlung 3,7
Kinderhort Parksiedlung 3,4
Volksfestplatz 5,5
Kindergarten am Schäferanger 2,0
Flugplatzgelände beim alten Tower 1,6
Flugplatzgelände 50 m weiter östlich 2,3
Lustheim (Kapellenweg 12) 2,3
Badersfeld (Hackerstraße 13) 2,8
Mittenheim (Siedlung Nr. 11) 1,9.

19.11.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim