ORTSGESCHEHEN
Nach jahrzehntelangen Bemühungen der Gemeinde um eine Verbesserung der Situation an den Bahnsteigen hatte die Bahn den Umbau für heuer zugesagt; im Februar wurde sogar schon die Baustelleneinrichtung beantragt. Doch nun wurde das Projekt wieder verschoben, mindestens bis September 2009. Mit dem Aufruf 'Das Maß ist voll' hatten der VdK und weitere politische und soziale Organisationen am Ort nun zur Demo aufgerufen. 'Mobilität ist ein wichtiger Teil der Menschenwürde', sagte Vdk-Vorsitzende Brigitte Scholle, die Initiatorin der Demoinstration, 'dass immer noch nicht an die Belange behinderter und mobilitätseingeschränkter Menschen gedacht wird, ist Diskriminierung und Ausgrenzung'.
Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler sicherte der Menge ihre 'volle Unterstützung' zu. Die Gemeinde sei in stetigem Kontakt mit der Bahn und bemühe sich immer wieder um eine Umsetzung. Für die zahlreichen sozialen Einrichtungen in der Gemeinde schilderte Angbelika Harrer, die Leiterin des Hauses St.Benno, die mannigfaltigen Probleme mit dem Bahnhofszugang. 'Behinderte Menschen werden in ihrer Würde verletzt', empörte sie sich. Etwa die Hälfte der Mitarbeiter in den Schleißheimer Werkstätten des HPCA könnten von ihren Fähigkeiten her mit der S-Bahn zur Arbeit kommen, schilderte sie, wenn der Oberschleißheimer Bahnhof dies zuließe. Für die Menschen wäre dies ein wesentlicher Beitrag zu selbstbestimmtem Leben; nun werden sie in Sammelbussen angefahren.
Die Bahn habe nach Darstellung von Brigitte Scholle vorab durch Anrufe bei Ziegler und ihr versucht, die Demo zu verhindern. Stattdessen sei ein Gespräch zur Besprechung eines Zeitplans angeboten worden. 'Zusammensetzen können wir uns natürlich', sagte Scholle, aber die Demo sei unumgänglich. Sie bilanzierte 'eine wunderbare Veranstaltung'.
350 Leute demonstrieren für Bahnhofsumbau
Nach jahrzehntelangen Bemühungen der Gemeinde um eine Verbesserung der Situation an den Bahnsteigen hatte die Bahn den Umbau für heuer zugesagt; im Februar wurde sogar schon die Baustelleneinrichtung beantragt. Doch nun wurde das Projekt wieder verschoben, mindestens bis September 2009. Mit dem Aufruf 'Das Maß ist voll' hatten der VdK und weitere politische und soziale Organisationen am Ort nun zur Demo aufgerufen. 'Mobilität ist ein wichtiger Teil der Menschenwürde', sagte Vdk-Vorsitzende Brigitte Scholle, die Initiatorin der Demoinstration, 'dass immer noch nicht an die Belange behinderter und mobilitätseingeschränkter Menschen gedacht wird, ist Diskriminierung und Ausgrenzung'.
Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler sicherte der Menge ihre 'volle Unterstützung' zu. Die Gemeinde sei in stetigem Kontakt mit der Bahn und bemühe sich immer wieder um eine Umsetzung. Für die zahlreichen sozialen Einrichtungen in der Gemeinde schilderte Angbelika Harrer, die Leiterin des Hauses St.Benno, die mannigfaltigen Probleme mit dem Bahnhofszugang. 'Behinderte Menschen werden in ihrer Würde verletzt', empörte sie sich. Etwa die Hälfte der Mitarbeiter in den Schleißheimer Werkstätten des HPCA könnten von ihren Fähigkeiten her mit der S-Bahn zur Arbeit kommen, schilderte sie, wenn der Oberschleißheimer Bahnhof dies zuließe. Für die Menschen wäre dies ein wesentlicher Beitrag zu selbstbestimmtem Leben; nun werden sie in Sammelbussen angefahren.
Die Bahn habe nach Darstellung von Brigitte Scholle vorab durch Anrufe bei Ziegler und ihr versucht, die Demo zu verhindern. Stattdessen sei ein Gespräch zur Besprechung eines Zeitplans angeboten worden. 'Zusammensetzen können wir uns natürlich', sagte Scholle, aber die Demo sei unumgänglich. Sie bilanzierte 'eine wunderbare Veranstaltung'.
23.10.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück