. .

ORTSGESCHEHEN

'Hier muss die Schule tätig werden'

Die von der CSU aufgetane Lösung zur Vermeidung der übergroßen Klassenstärken an der Grundschule Parksiedlung wäre bei einer Initiative der Gemeinde realisierbar gewesen, bestätigte Schulamtsdirektor Anton Schonlau auf Anfrage. Die im Gemeinderat angeklungene Notwendigkeit, dass seine Behörde angesichts diesbezüglicher Unkenntnis in Oberschleißheim eingreifen hätte sollen, sehe er dagegen nicht.
Die Zuweisung von Schülern aus dem Sprengel einer Schule in eine andere Schule, um die Klassenstärken auszugleichen, sei kein störungsfreies Allheilmittel, argumentierte er. 'Die Schulen müssen auch die Eltern dafür gewinnen, und die gewinnen sie in aller Regel nicht', erläuterte Schonlau. Daher müsse die Initiative zu der Variante unbedingt von den Schulen ausgehen, nicht vom Schulamt: 'Wir machen das nur, wenn man auf uns zukommt.' 
So habe seine Behörde auch nicht auf die erste Debatte unter falschen Voraussetzungen im Gemeinderat reagiert. 'Es ist nicht unsere Aufgabe, auf Presseberichterstattung aus Gemeinderäten einzugehen', sagte er. Bezugspunkt des Schulamts sei nicht eine Ratsdebatte, sondern die Gemeindeverwaltung. Zur Klarstellung der Situation hätte aber 'ein Anruf aus dem Rathaus genügt'.
Auch zeige die Praxis, dass Schulleiter oft bis zum letzten Tag warten würden, ob die Schülerzahl nicht doch noch steige, damit die Klassen an der eigenen Schule geteilt werden können. Damit verstreiche meist die Zeit für die nötige Einleitung einer Umgruppierung. Auch Bürgermeisterin Ziegler hatte im Gemeinderat versichert, ihr sei die Problematik 'drei Tage vor Schulbeginn' mitgeteilt worden. Und nach Schuljahresbeginn sei die Zuweisung nicht mehr akzeptabel, betonte Schonlau: 'Die Kinder gewöhnen sich in ein, zwei Tagen an ihre Klasse und ihre Lehrkraft, da verändert man nichts mehr.'
Wenn nun nachträglich Eltern über Einzelanträge eine Umgliederung ihres Kindes aus den großen Parksiedlungsklassen in die kleineren an der Berglwald-Volksschule wünschten, gebe es damit aber 'überhaupt kein Problem', signalisierte er.

22.10.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim