ORTSGESCHEHEN
Die Vorbereitungen des Umzugs beginnen nun am Freitag, wenn in einer Aktion „Day of Care“ der Garten angelegt wird. Mitarbeiter der Deutschen Bank am Freitag werden die Außenanlagen herrichten. Die Bank hatte der Stadt München zu ihrem 850. Jubiläum 850 Mannstunden für soziale Arbeit geschenkt. Die Caritas hatte sich mit dem Projekt in Oberschleißheim für eine Zuteilung im Münchner Rathaus beworben und obwohl der Einsatzort außerhalb der Stadtgrenzen liegt, den Zuschlag erhalten.
Mit dem Umzug wird auch die Konstruktion aufgehoben, dass das Gebäude bislang von der Katholischen Kirchenstiftung an die Gemeinde vermietet war, die es dann jeweils weiter untervermietete. Die Gemeinde hat ihren Mietvertrag gekündigt und ist nun raus aus den Zuständigkeiten für das Gebäude.
Tagesstätte für psychische Gesundheit ins Pfarrer-Kranz-Haus
Das 'Haus Jedermann', eine Tagesstätte für psychische Gesundheit der Caritas, zieht zum Jahreswechsel aus Unterschleißheim ins Pfarrer-Kranz-Haus an der Freisinger Straße um. Vor drei Jahren hatte die Caritas hier ihre Kurzzeitpflegestation aus finanziellen Gründen schließen müssen. Als Nachfolgenutzung war ein Mehrgenerationenhaus im Gespräch, dessen Konzeption aber den Gemeinderat nicht überzeugen konnte. Die Tagesstätte bietet Menschen, die unter psychischen Belastungen oder Krankheiten leiden, die Möglichkeit, den Tag sinnerfüllt zu verbringen und soziale Kontakte zu knüpfen. Versucht wird laut Selbstdarstellung, 'gemeinsam mit den Problemen des Einzelnen umzugehen, neue Lösungswege zu finden und alternative Lebensperspektiven zu entwickeln'. Der Tagesablauf wird von professionellem Personal strukturiert und angeleitet. Das Angebot in der Tagesstätte ist sehr vielfältig und paßt sich nach Möglichkeit den Bedürfnissen der Besucher an. In Oberschleißheim ist etwa die Einrichtung einer mobilen Werkstätte vorgesehen oder einer Nähstube. Daran können sich ehrenamtliche Helfer beteiligen.Die Vorbereitungen des Umzugs beginnen nun am Freitag, wenn in einer Aktion „Day of Care“ der Garten angelegt wird. Mitarbeiter der Deutschen Bank am Freitag werden die Außenanlagen herrichten. Die Bank hatte der Stadt München zu ihrem 850. Jubiläum 850 Mannstunden für soziale Arbeit geschenkt. Die Caritas hatte sich mit dem Projekt in Oberschleißheim für eine Zuteilung im Münchner Rathaus beworben und obwohl der Einsatzort außerhalb der Stadtgrenzen liegt, den Zuschlag erhalten.
Mit dem Umzug wird auch die Konstruktion aufgehoben, dass das Gebäude bislang von der Katholischen Kirchenstiftung an die Gemeinde vermietet war, die es dann jeweils weiter untervermietete. Die Gemeinde hat ihren Mietvertrag gekündigt und ist nun raus aus den Zuständigkeiten für das Gebäude.
23.09.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück