. .

ORTSGESCHEHEN

Neuer Saal für die Berglwaldschule

Die Berglwald-Volksschule erhält einen 150 Quadratmeter großen Anbau, der sowohl als Essensraum als auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Damit ist das Rathaus von der ursprünglichen Idee abgerückt, lediglich durch die Anstückelung eines Wintergartens ein Klasszimmer zur Essensausgabe zu vergrößeren. Der Neubau soll statt der bisher veranschlagten 200.000 Euro nun rund eine halbe Million Euro kosten. Als Standort hat der Bauausschuss des Gemeinderats einen östlichen Anbau an das Südende des Schulgebäudes ausgewählt.
Hier sei der Ablauf Anlieferung – Küche – Essensausgabe optimal zu organisieren, hieß es aus dem Gemeindebauamt. Auch der Eingriff in den Schulhof wird bei der Randlage am geringsten angesehen. Fallen muss allerdings einer der drei dort stehenden Bäume.
Der Anbau soll bei der Essensausgabe für rund 70 Plätze bestuhlt werden können, könne aber auch auf fast hundert Sitzplätze erweitert werden. Außer als Esensraum der Mittagsverpflegung im Ganztagesbetrieb könne der neue Raum auch als Aula und Veranstaltungsraum für die Schule dienen, hieß es, und ausdrücklich wurde auch festgelegt, dass er abseits des Schulbetriebs Vereinen oder Organisationen wie der Volkshochschule offen stünde.
Die vorgesehenen Erweiterungsmöglichkeiten durch Wintergärten an der Westfront der Schule seien durch diverse bauliche Voraussetzungen ungeeignet, erläuterte Heinz Szuggar aus dem Gemeindebauamt im Bauausschuss. Somit sei ein Neubau angezeigt, mit dem sich dann auch gleich eine zukunftsfähige Lösung realisieren lasse, die Erweiterungsräume vorsieht.

23.09.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim