. .

ORTSGESCHEHEN

'Lern mit!' kennt kein Sitzenbleiben

Wieder einmal haben alle Schüler der Hausaufgabenhilfe 'Lern mit!' das Klassenziel erreicht. Kein Kind aus der Gruppe mußte wiederholen, ein Schüler schaffte sogar den Übertritt an die Realschule. Jetzt können (auf dem Bild v. li.) Nedime, Sanem, Sandra, Linda, Salihe, Lehrerin Klaudia Lindemann, Merve, Amire, Niklas und Amir erstmal die Ferien unbeschwert genießen.  
Die Hausaufgabenhilfe 'Lern mit!' ist offen für Kinder aller Nationalitäten von der ersten bis zur achten Klasse. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die professionelle Unterstützung der Schüler im schulischen Bereich. Das Angebot untrer Regie der Freizeitstätte mit den Betreuern Klaudia Lindemann (Lehrerin), Grita Helmerichs (Dipl.-Sozialpädagogin) und Tobias Bartschinski (Dipl.-Sozialpädagoge) gibt es bereits seit 1986,  früher allerdings unter dem Namen 'Pro Junge Ausländer', was mitverantwortlich dafür war, dass vor allem Kinder mit Migrationshintergrund die Einrichtung besuchten. Mittlerweile sind etwa ein Viertel der Schüler deutscher Herkunft. Sie bilden nach Mädchen und Jungen türkischer Herkunft und Kindern aus dem Kosovo die drittstärkste Gruppe.
'Kinder, die im Elternhaus nicht die erforderliche Unterstützung erhalten, haben meist geringe Chancen auf eine erfolgreiche Schullaufbahn, welche für ihre Zukunft unabdingbar ist', betont Bartschinski, 'für diese Kinder ist „Lern mit!“ die richtige Adresse.' Das Angebot umfasst neben der schulischen Förderung auch freizeitpädagogische Angebote, vorwiegend in den Oster- und Pfingstferien sowie in den letzten hausaufgabenfreien Tagen vor den Sommerferien. Für das kommende Schuljahr sind viele der Kinder schon jetzt wieder angemeldet.

02.08.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim