. .

ORTSGESCHEHEN

Eine Amtskette für den Pfarrer

Eine Amtskette für den Pfarrer

Einen bunten Pfarrabend veranstalten die beiden katholischen Pfarreien St.Wilhelm und Maria Patrona Bavariae ihrem scheidenden Pfarrer Alois Ebersberger zum Abschied. Nach dem öffentlichen Pfarrfest in St.Wilhelm Ende Juni fand dieser Abend im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae für die Pfarreiangehörigen statt. Etwa 250 waren gekommen.
Der einleitende Gottesdienst war einer der letzten in Oberschleißheim unter Leitung des scheidenden Pfarrers, der ab 1.9. in den Pfarrverband Bogenhausen-Süd wechselt. Der Pfarrabend, der von der stellvertretenden Pfarrverbandsratsvorsitzenden Monika Rau moderiert wurde, begann mit einem 'Intrada' der Chorgemeinschaft St.Wilhelm. Der Pfarrverbandsratsvorsitzende Peter Benthues ließ in seiner Laudatio auf Pfarrer Ebersberger die 16 Jahre 'seines segensreichen und erfolgreichen Wirkens als umsichtiger und fürsorglicher Seelsorger in Oberschleißheim' Revue passieren. Besonders stellte Benthues dessen Frömmigkeit heraus, seine Sorge um die Menschen in den Pfarreien und dazu auch sein Organisationstalent, besonders in Verwaltungsfragen, seine handwerklichen Fähigkeiten, sogar am PC, und seine rege Bautätigkeit. Auf das Konto des Pfarrers gehen so die Renovierungen beider katholischen Kindergärten, des Glockenturms von Maria Patrona Bavariae und der Umbau des Pfarrheimes von St.Wilhelm. Benthues würdigte besonders auch die Bereitschaft des Pfarrers zur fruchtbaren Zusammenarbeit mit den vielen ehrenamtlichen Laien.
Als Geschenk erhielt der Pfarrer von Benthues ein dickes Fotoalbum mit einem Querschnitt der zurückliegenden 16 Jahre und von Kirchenpfleger Dr.Benno Reuter ein Bleistiftportrait vom Pfarrer, gezeichnet von Horst Muscheid. Begleitet von zahlreichen weiteren Vorführungen erhielt Pfarrer Ebersberger von den Mitgliedern der Pfarrgemeinderäte, der Kirchenverwaltung und den hauptamtlich Beschäftigten der Pfarreien als Abschiedspräsent eine Amtskette aus den besonderen Eigenschaften des Pfarrers zusammengestellt und umgehängt. Jeweils mit einer Rose verabschiedete sich jeder Verantwortliche in der Pfarrei einzeln von Pfarrer Ebersberger.
Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler lobte das gute politische und menschliche Einvernehmen mit Ebersberger. Sie habe manchen Rat von ihm erfahren, betonte die Bürgermeisterin. Die ökumenische Harmonie stellten die Evangelische Pfarrerin Martina Buck und Vertrauensfrau Gönke Klar heraus. Die von Ebersberger in Oberschleißheim eingebrachte Sitte des 'Pfarrer-Kabaretts' führten zu seinem Abschied die beiden Ruhestandspfarrer Hans Hagl und Wilfried Sußbauer fort, die einen viel beklatschten Sketch um die Zukunft des Pfarrers aufführten.

21.07.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim