. .

ORTSGESCHEHEN

Danke der Genossen an Edeltraut Bilderl

Danke der Genossen an Edeltraut Bilderl

Mit einer großen Ehrung hat die SPD die Verdienste von Edeltraut Bilderl gewürdigt. Bis zu ihrem freiwilligen Rückzug bei den Wahlen im März hatte sie 42 Jahre dem Gemeinderat angehört. 'Trudl hat sich den Ruhestand redlich verdient', sagte der Ortsvorsitzende Peter Lemmen in seiner Laudatio. Alle Ehrungen, die ein Ortsverband initiieren könne, habe Bilderl schon erhalten. 'Heute bleibt uns nur, Dir ganz herzlich Danke zu sagen für all dieses Engagement und diese Arbeit', sagte Lemmen. Als Geschenk gab es eine Obstschale aus Kirschholz mit allen gewünschten Attributen: 'dauerhaft, rot und erfreulich'.
Bilderls Vater Jacob Gollwitzer war ein Mitbegründer der SPD am Ort nach dem Weltkrieg. Er wurde 1945 von der Besatzungsmacht als Bürgermeister nach dem Krieg eingesetzt. Später war er jahrelang Gemeinderat und 1946-48 und 1960-66 auch Zweiter Bürgermeister. Heute erinnert eine Straße im Baugebiet am Moosweg an ihn. Bilderls 2002 verstorbener Ehemann Sepp Bilderl war zehn Jahre Vorsitzender des Ortsvereins, 35 Jahre Kassier im Unterbezirk und Träger der Willy-Brandt- und ´der Georg-von-Vollmar-Medaille der SPD.
Edeltraut Bilderl schließlich wurde 1966 als erste Frau der SPD in den Gemeinderat gewählt, indem sie von Listenplatz 13 vorgehäufelt wurde. Bis 2008 gehörte sie dem Gremium  ununterbrochen an. Kreisrätin war sie von 1972 bis 1996, wo sie dem Jugendwohlfahrts- und Sozialhilfeausschuss angehörte. 1968 gründete sie den Altenclub am Ort, den sie bis 2007 managte. In der Arbeiterwohlfahrt war sie zunächst Stellvertretende, ab 1976 dann Kreisvorsitzende, seit 1977 gehörte sie auch dem Bezirksvorstand an. Im Ortsverband der AWO war sie Vorsitzende bis 2007, seitdem Ehrenvorsitzende. Ausgezeichnet wurde sie 1986 mit der Bürgermedaille, 1987 mit dem Ehrenring des Landkreises, 1994 der 'Goldenen Eule' des Narrenrats, 1996 der Bezirksmedaille in Gold, 1996 mit der Verdienstmedaille für kommunale Selbstverwaltung und 1999 mit der Willy-Brandt-Medaille der SPD. 

21.06.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim