. .

ORTSGESCHEHEN

Energie und Klima in Theorie und Praxis

Energie und Klima in Theorie und Praxis

Ein breites Spektrum an Informationen zum Thema Energie vermittelte der Erste Oberschleißheimer Energietag am Samstag. Aussteller bevorzugt örtlicher Betriebe zeigten im Bürgerzentrum energierelevante Angebote, dazu waren Vorträge und allgemeine Informationen zu Energie und Klimaschutz von den Agenda-Gruppen im Programm. Speziell am Vormittag waren die Stände und Schautafeln auch gut besucht, bei der großen Hitze am Nachmittag war das Interesse dünner. Organisator Tibor Szigeti von der Agenda-Gruppe Enerhie und Klima zeigte sich freilich mit der Resonanz sehr zufrieden. 'Wenn wir in den Köpfen was bewegen, werden wir langfristig gute Ergebnisse erhalten', sagte erm 'das war wieder eine kleine Gelegenheit, dies zu verbreiten.'
Schwerpunkt des Angebots wie auch des Besucherinteresses war eindeutig die Haus- und Heizungssanierung. Zu den kommerziellen Angeboten hatten auch die drei Agendagruppen einen Stand, wo es viele Informationen gab, etwa zu Fördermöglichkeiten. Fachvorträgen, Kinderbetreuung, einer Bilderausstellung von Schülern des Carl-Orff-Gymnasiums, eine Fahrradtour und Schmankerl vom Pellets-Grill ergänzten die Messe. Landrätin Johanna Rumschöttl und Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler eröffneten den Energietag.

01.06.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim