ORTSGESCHEHEN
Die schriftliche Arbeit für den Landeswettbewerb war seine Facharbeit am COG über den Bezug des aktuellen Bestsellers 'Imperio' von Robert Harris zu Ciceros 'Divinatio in Caecilium'. Bei der mündlichen Prüfung vor zehn Professoren, Schulleitern und Ministerialangestellten war dann noch eine römische Komödie zu analysieren. Dies gelang ihm ohne Herleitungen aus dem Altgriechischen, üblicherweise eine Voraussetzung für diese Materie; Altgriechisch aber ist für Neusprachler nicht auf dem Lehrplan.
Müller engagiert sich am COG bei der Initiative 'Help me' für lernschwächere Schüler und als Tischtennis-Jugendleiter beim TSV. Auch im Pfarrgemeinderat St.Wilhelm ist er beteiligt. Studienwunsch des 19jährigen ist Jura.
Neusprachler gewinnt Landeswettbewerb Alte Sprachen
Die schriftliche Arbeit für den Landeswettbewerb war seine Facharbeit am COG über den Bezug des aktuellen Bestsellers 'Imperio' von Robert Harris zu Ciceros 'Divinatio in Caecilium'. Bei der mündlichen Prüfung vor zehn Professoren, Schulleitern und Ministerialangestellten war dann noch eine römische Komödie zu analysieren. Dies gelang ihm ohne Herleitungen aus dem Altgriechischen, üblicherweise eine Voraussetzung für diese Materie; Altgriechisch aber ist für Neusprachler nicht auf dem Lehrplan.
Müller engagiert sich am COG bei der Initiative 'Help me' für lernschwächere Schüler und als Tischtennis-Jugendleiter beim TSV. Auch im Pfarrgemeinderat St.Wilhelm ist er beteiligt. Studienwunsch des 19jährigen ist Jura.
31.05.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück