. .

ORTSGESCHEHEN

Gesang, Tanz und Spiel beim integrativen Kulturabend

Gesang, Tanz und Spiel beim integrativen Kulturabend

Einen integrativen Kulturabend gestalteten Künstler mit und ohne Behinderung am Montag im Bürgerzentrum. Teilnehmer aus dem aktuellen TIP-Programm des Heilpädagogischen Centrum Augustinum (HPCA) wagten sich vor ein großes Publikum, um mit künstlerischen Darbietungen den erfolgreichen Abschluss ihres Kurssemesters zu feiern. Der Sänger Oliver Materna, der diesen Abend mit seinem Benefizkonzert 'Lautstark' vorbereitet hat, trat mit seiner Band auf und machte den Abend so zu einem integrativen Ereignis.
Seit Monaten hatten die Teilnehmer des Theaterkurses ein Stück entwickelt, das Situationen und Erfahrungen aus ihrem Leben widerspiegelte. Auch die Sing- und Volkstanzgruppe trat auf (Bild). 'Der Wissensdurst von Menschen mit geistiger Behinderung ist enorm', sagt Reinhold Steurer, Leiter des TIP-Programms im HPCA, 'im Laufe der Kurse beobachten wir immer wieder, wie Menschen mit geistiger Behinderung sich weiterentwickeln, über sich hinauswachsen und an Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gewinnen'. Theater, Singen und Tanzen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen Kursprogramm, das auch Computerkurse, Schreibkurse, Politik, Sport und vieles mehr anbietet.


29.04.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim