. .

ORTSGESCHEHEN

Ein Bäumchen hier, 50 Zentimeter da...

Nach den langwierigen Auseinandersetzungen um die Bebauung des ehemaligen Postgrundstücks an der St.Margarethen-Straße hatte Nachbar Walter Klar in der Bauausführung 'eine Salami-Taktik der Bauherren zu Lasten der Lebensqualität der Anlieger' kritisiert. Bei der jüngsten Abweichung vom Bauleitplan hat die Gemeinde nun bereits sensibler reagiert.
Der Bauausschuss des Gemeinderates hatte einstimmig die Fällung einer Birke gebilligt, nachdem der Bauherr argumentiert hatte, die Verschattung würde eine geplante Solaranlage beeinträchtigen. Klar als direkter Nachbar moniert aber, dass 'keine baulichen Maßnahmen zur Anbringung einer Solaranlage auf dem Dach' erkennbar seien, die übrigens auch in den genehmigten Bauplänen nicht vergesehen seien. Vielmehr erstrecke sich dort, wo die Birken standen, ein Wintergarten.
Mittlerweile haben die Bauträger bereits den nächsten Ausnahmeantrag gestellt; die Garage sollte um 30 Zentimeter weiter nach Süden ausgreifen. Dies hatte das Gemeindebauamt dem Ausschuss bereits zur Billigung empfohlen. Als aber wenig später noch nachgeschoben wurde, dass sich die Überschreitung der Baugrenzen auf 50 Zentimeter erhöhen würde, blockte das Rathaus ab. Diese Überschreitung wurde einstimmig abgelehnt. Bei einem erneuten Vorstoss wurde der Wunsch nun erneut abgewiesen.

03.04.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim