. .

ORTSGESCHEHEN

Über 1000 aktive Leser

Ein erfolgreiches Jahr 2007 bilanziert die Gemeindebücherei. 'Alle erfassten Zahlen weisen nach oben', resümiert Büchereileiterin Monika Fabian. Die Ausleihzahlen sind um 8,5 Prozent gestiegen, wobei Romane und Kinderbücher die großen Renner waren. 1065 aktive Leser, die mindestens einmal im Jahr ein Buch oder anderes Medium ausgeliehen haben, konnten registriert werden.
Einige Neuerungen hat die Bücherei außerdem eingeführt. So wurde in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank und den Katholischen Kindergärten eine Bambini-Bibliothek entwickelt. Mit einer Spende von 1000 Euro der Bank wurden 69 neue Bilderbücher angeschafft. Die Kindergärten haben eine wöchentliche Vorlesestunde eingerichtet und besuchen die Bücherei regelmäßig.
Die beiden Grundschulen nehmen am Antolin-Projekt des Schroedel-Verlages teil, eine webbasierte Plattform zur Leseförderung. Für über 25.000 Bücher können im Internet Fragen zum Textverständnis in Form eines Quiz beantwortet werden. 'Das macht Lust aufs Lesen und fördert die sprachlichen Fähigkeiten', schildert Fabian. Die Antolin-Bücher sind in einem besonderen Regal aufgestellt und werden öfter ausgewechselt. Für jede Klasse bietet die Bücherei mehr als 330 Bücher an. Für türkische Mitbürger wurden 20 Ratgeber in türkischer Sprache eingestellt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen der Bücherei standen Kinder und Jugendliche, die bei Führungen oder Märchenlesungen die Bücherei besuchten. Die regelmäßigen Vorlesestunden und die beiden Kinder-Theaterveranstaltungen im Frühjahr und im Herbst wurden von insgesamt etwa 500 begeisterten Kindern besucht. Für die Erwachsenen wurden eine Lesung mit Werken von Bertolt Brecht in Zusammenarbeit mit 'Bücher am Schloss' organisiert, eine literarische Veranstaltung 'Nordische Märchen' und die 'Nachtlese' mit Schleißheimer Autoren.
Die ehrenamtlich geleistete Arbeitszeit der Büchereihelferinnen lag bei etwa 1200 Stunden im Jahr. Zusätzlich leisteten im vergangenen Jahr 24 Firmlinge jeweils zwei Stunden Sozialpraktikum in der Bücherei. Bei der Buchwaschaktion, die zweimal im Jahr stattfindet, waren jeweils mehr als 20 Schüler da, die gegen ein kleines Entgelt die Bücher und Regale reinigten.

01.04.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim