. .

ORTSGESCHEHEN

Soziales Projekt für schöneren Ort

Seit einem halben Jahr engagiert sich der Gemeindebauhof in einem sozialen Projekt - und bekommt sogar was dafür. In Kooperation mit dem Verein 'Pack Mas', der wiederum im Benehmen mit der Bundesagentur für Arbeit soziale Dienste organisiert, stellt die Gemeinde Arbeitsplätze für Ein-Euro-Jobs zur Verfügung. Immer donnerstags und freitags kommen die Leute des Projekts und erledigen in erster Linie Extraschichten, die der Bauhof im normalen Betrieb nicht leisten kann, um den Ort sauberer zu halten. Da werden Spiel- und Bolzplätze gesäubert oder Containerstandorte und Parkplätze von Unrat gereinigt.
Die Aktion 'Sauberer Norden', die mittlerweile auch in Ismaning und Garching läuft, bietet Langzeitarbeitslosen mit besonders schlechten Perspektiven eine Chance, wieder an das Arbeitsleben heranzuschnuppern. Die Teilnehmer des Projekts hätten in der Regel 'ein sehr großes Tal durchschritten', formuliert Sozialpädagoge Johann Rings, der die Initiative betreut. Zur Arbeitslosigkeit käme soziale Desorientierung, oft Schulden, Wohnungsprobleme. Die Beschäftigung im 'Sauberen Norden' stelle da doch 'eine persönliche Aufwertung' dar, schildert er.
'Wir haben beste Erfahrungen', lobte Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler am Donnerstag bei einer Präsentation des Projektes, 'man sieht, wie sich die Leute bemühen, die Arbeiten gut zu verrichten'. Bauhofleiter Willi Rötzer ist von seinem Sonder-Einsatzkommando ebenfalls angetan. Die Leute seien 'überraschend aufmerksam', lobte er, trotz des problematischen Hintergrunds der Beschäftigten sei das 'in keinster Weise eine zusätzliche Belastung',
Der Verein als Vertragspartner der Gemeinde könne durch parallele Betreuung der Arbeitslosen in begleitenden Halbtagestreffen 'mittlerweile hohe Zuverlässigkeit' garantieren, betont Karl-Heinz Bitsch, der Geschäftsführer von 'Pack Mas'. Das Projekt, an dem sich seit Juli vergangenen Jahres 28 Arbeitslose beteiligt haben, ist zunächst bis Juni 2009 befristet. Im Oberschleißheimer Bauhof möchte man die Einsatzkräfte aber nicht mehr missen. 'Es ist ein merklicher zusätzlicher Service', freut sich Bauamtsleiter Josef Schartel.

14.02.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim