ORTSGESCHEHEN
Die Leerung von Restmüll- und Biotonne kostet bei einer Mülltonne mit 80 Litern Inhalt künftig 116 Euro im Jahr (bisher 122 Euro), die der 120-Liter-Tonne 138 Euro (bisher 143 Euro) und die der 240-Liter-Tonne 258 Euro (bisher 267 Euro). Die Abfallgebühren werden jährlich neu kalkuliert. Zuletzt wurden die Gebühren zweimal in Folge erhöht.
Abwasser und Abfall werden billiger
Der Gemeinderat hat einstimmig die Entsorgungsgebühren um durchschnittlich drei bis fünf Prozent, die Abwassergebühr gar um 20 Prozent reduziert. Der Kubikmeter Abwasser kostet für die nächsten vier Jahre 2 Euro statt bisher 2,50 Euro. Die Gebühren sind auf einen Zeitraum für vier Jahre festgesetzt. In diesem Zeitraum schreib der Abwasserhaushalt jährlich schwarze Zahlen, so dass diese Überschüsse in die Kalkulation bis 2011 eingegangen sind. Obwohl im kommenden Jahr der Rückbau der Kläranlage ansteht, der auch aus dem Gebührenaufkommen bestritten wird, war so die drastische Senkung möglich.Die Leerung von Restmüll- und Biotonne kostet bei einer Mülltonne mit 80 Litern Inhalt künftig 116 Euro im Jahr (bisher 122 Euro), die der 120-Liter-Tonne 138 Euro (bisher 143 Euro) und die der 240-Liter-Tonne 258 Euro (bisher 267 Euro). Die Abfallgebühren werden jährlich neu kalkuliert. Zuletzt wurden die Gebühren zweimal in Folge erhöht.
19.12.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück