ORTSGESCHEHEN
Hierbei wurden hauptsächlich Selbstvertrauensübungen, das Nein-Sagen und die Kraft der eigenen Stimme als Übungsinhalte vermittelt. In Rollenspielen wurde die Wirkung der Körpersprache sowie der Einsatz der Stimme beobachtet und analysiert. 'Ganz wichtig ist auch, dass die Mädchen lernen auf ihr 'Bauchgefühl' zu hören und dann entsprechend handeln', sagt Udo Keuter, der als Trainer der Taekwondoabteilung den Lehrgang leitete. Aber auch einfach anwendbare Selbstverteidigungstechniken aus dem Taekwondo-Repertoire wurden geübt. Mit viel Elan und Spaß konnten die Teilnehmerinnen ihre Kraft und deren Auswirkung an Schlagpolster und am durch Kampfwesten geschützten eigenen Körper bei Partnerübungen erfahren. Aufwärmen mit Musik, Fallübungen, Entspannungstechniken und die psychologischen Effekte in einer Stress-Situation rundeten den Tag ab.
'Das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir einen solchen Lehrgang abgehalten haben', sagte Alexandra Zeller, Mitorganisatorin und Sozialpädagogin im Planet ‚O'. Die Aktion 'Selbstverteidigung' war Teil eines Programms für Teenie-Girls, bei dem immer wieder der Aufbau und die Stärkung des Selbstvertrauens, das Stehen zum eigenen Körper und das Loslösen von veralteten gesellschaftlichen Idealbildern im Vordergrund steht.
'Nein' sagen - und wenn´s sein muss, danach handeln
Hierbei wurden hauptsächlich Selbstvertrauensübungen, das Nein-Sagen und die Kraft der eigenen Stimme als Übungsinhalte vermittelt. In Rollenspielen wurde die Wirkung der Körpersprache sowie der Einsatz der Stimme beobachtet und analysiert. 'Ganz wichtig ist auch, dass die Mädchen lernen auf ihr 'Bauchgefühl' zu hören und dann entsprechend handeln', sagt Udo Keuter, der als Trainer der Taekwondoabteilung den Lehrgang leitete. Aber auch einfach anwendbare Selbstverteidigungstechniken aus dem Taekwondo-Repertoire wurden geübt. Mit viel Elan und Spaß konnten die Teilnehmerinnen ihre Kraft und deren Auswirkung an Schlagpolster und am durch Kampfwesten geschützten eigenen Körper bei Partnerübungen erfahren. Aufwärmen mit Musik, Fallübungen, Entspannungstechniken und die psychologischen Effekte in einer Stress-Situation rundeten den Tag ab.
'Das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir einen solchen Lehrgang abgehalten haben', sagte Alexandra Zeller, Mitorganisatorin und Sozialpädagogin im Planet ‚O'. Die Aktion 'Selbstverteidigung' war Teil eines Programms für Teenie-Girls, bei dem immer wieder der Aufbau und die Stärkung des Selbstvertrauens, das Stehen zum eigenen Körper und das Loslösen von veralteten gesellschaftlichen Idealbildern im Vordergrund steht.
06.12.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück