ORTSGESCHEHEN
Zurzeit werden Säuglinge und Kleinkinder während des Tages bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut. Die Betreuung am Nachmittag wird vor allem für Kindergarten- und Schulkinder genutzt, die dort von ihrer Tagesmutter abgeholt werden und noch einige Stunden in deren Haushalt verbringen. Außerdem wird das Angebot zunehmend genutzt von Eltern mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, für die das Angebot in den herkömmlichen Betreuungseinrichtungen nicht ausreicht.
'Es stehen qualifizierte Tagespflegepersonen zur Verfügung, die jahrelange Erfahrungen in der Tagespflege haben und den Kindern positive und entwicklungsfördernde Umgebung in ihren Familien bieten', versichert die Nachbarschaftshilfe. Ausführliche Informationen und 'Steckbriefe' der Tagespflegepersonen gibt es bei der Nachbarschaftshilfe (Freitags von 9 – 11.30 Uhr bei Minca Scholz, Prof.-Otto-Hupp-Str. 27 a, Tel. 31567661, Mail: nbhtm@t-online.de). Auch Interessenten, die sich vorstellen können, als Tagespflegeperson zu arbeiten, können sich hier über die Aufnahmebedingungen und die Tätigkeit informieren.
Freie Plätze im Tagesmütterprojekt
Das Tagesmütterprojekt der Nachbarschaftshilfe hat wieder Plätze frei. Es können Kinder bis 12 Jahre aufgenommen werden, die eine Betreuung für ganztags oder halbtags, stundenweise oder an einzelnen Tagen und eventuell auch über Nacht benötigen. Umfang und Dauer der Betreuung richten sich nach den persönlichen Erfordernissen der Familien. Die flexible Gestaltung ist einer der wichtigsten Pluspunkte der Tagesbetreuung.Zurzeit werden Säuglinge und Kleinkinder während des Tages bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut. Die Betreuung am Nachmittag wird vor allem für Kindergarten- und Schulkinder genutzt, die dort von ihrer Tagesmutter abgeholt werden und noch einige Stunden in deren Haushalt verbringen. Außerdem wird das Angebot zunehmend genutzt von Eltern mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, für die das Angebot in den herkömmlichen Betreuungseinrichtungen nicht ausreicht.
'Es stehen qualifizierte Tagespflegepersonen zur Verfügung, die jahrelange Erfahrungen in der Tagespflege haben und den Kindern positive und entwicklungsfördernde Umgebung in ihren Familien bieten', versichert die Nachbarschaftshilfe. Ausführliche Informationen und 'Steckbriefe' der Tagespflegepersonen gibt es bei der Nachbarschaftshilfe (Freitags von 9 – 11.30 Uhr bei Minca Scholz, Prof.-Otto-Hupp-Str. 27 a, Tel. 31567661, Mail: nbhtm@t-online.de). Auch Interessenten, die sich vorstellen können, als Tagespflegeperson zu arbeiten, können sich hier über die Aufnahmebedingungen und die Tätigkeit informieren.
02.12.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück