ORTSGESCHEHEN
Pfarrer Ebersberger verläßt Schleißheim
Im nächsten Sommer will Pfarrer Alois Ebersberger den Pfarrverband der Pfarreien Maria Patrona Bavariae und St.Wilhelm verlassen. Sein Versetzungsgesuch wird in den nächsten Tagen abgeschickt. Der 58jährige war am ersten Adventssonntag 1992 in Oberschleißheim eingeführt worden. Sein Abschied ist lange geplant. Für Katholische Priester gilt die Vorgabe, nach zwölf bis 15 Jahren die Pfarrei zu wechseln, was Ebersberger in Oberschleißheim bis zum oberen Ende der Skala ausgereizt hat. Bei einer üblichen Arbeitszeit bis zum 70. Lebensjahr sei dies nun 'die letzte Möglichkeit, zu wechseln', betont er. Wenn sein Versetzungsgesuch bewilligt wird, kann er sich anhand freier Pfarrstellen neu bewerben. In Oberbayern möchte er schon gerne bleiben. Ebersberger amtierte seit zwölf Jahren als Dekan des Dekanats München-Feldmoching, ein Wahlamt, das Anfang 2008 ausläuft. Zudem war er von Kardinal Wetter zum Sprecher des Priesterrates des Bistums berufen worden, was vom neuen Erzbischof dann auch wieder neu geregelt werden wird. 'Irgendwo muss man auch mal a bisserl abbauen', begründete er den Abschied von diesen Ämtern. Die Nachfolge in Oberschleißheim wird über ein Bewerbungsverfahren geregelt werden.02.12.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück