ORTSGESCHEHEN
Am Sonntag konnten die neuen Räume bei einem Frühschoppen nach dem Gottesdienst besichtigt werden. Fortgesetzt wird die Sanierung mit einem zweiten Bauabschnitt, bei dem der Pfarrsaal behindertengerecht umgebaut und besser beleuchtet werden soll. Hierfür werden weitere 160.000 Euro an Kosten erwartet. Hier wartet das Pfarramt aber noch auf die freigabe durch das Ordinariat. Debattiert wird für diesen zweiten Bauabschnitt auch eine Optimierung der Wärmedämmung. Das Ordinariat hat hier ein Förderprogramm aufgelegt, für das St.Wilhelm ausgewählt wurde. Dieser Tage wird nun geklärt, ob die notwendigen Maßnahmen in den zweiten Bauabschnitt eingehen können.
Pfarrheim wieder wie neu
Im Pfarrheim St.Wilhelm wurden die Heiz- und Sanitäranlagen ertüchtigt, der Brandschutz modernisiert und die Jugendräume im Keller komplett neu gestaltet. Diese Räume sind nun besser beleuchtet und haben einen eigenen Zugang, eigene Sanitäranlagen und sogar eine Küche. Die Bauarbreiten, die gut fünf Monate gedauert haben und weitgehend problemlos abgelaufen sind, werden auf Kosten von etwa 390.000 Euro geschätzt. Rund die Hälfte davon trägt die Pfarrei, wobei sich die Gemeinde mit einem Zuschuss und der Förderverein St.Wilhelm stark eingebracht haben, den Rest finanziert das Erzbischöfliche Ordinariat. Auch viel Eigenleistung wurde erbracht, speziell die Jugendlichen seien bei Arbeiten an ihren Räumen 'sehr fleißig und engagiert' gewesen, lobt Pfarrer Alois Ebersberger.Am Sonntag konnten die neuen Räume bei einem Frühschoppen nach dem Gottesdienst besichtigt werden. Fortgesetzt wird die Sanierung mit einem zweiten Bauabschnitt, bei dem der Pfarrsaal behindertengerecht umgebaut und besser beleuchtet werden soll. Hierfür werden weitere 160.000 Euro an Kosten erwartet. Hier wartet das Pfarramt aber noch auf die freigabe durch das Ordinariat. Debattiert wird für diesen zweiten Bauabschnitt auch eine Optimierung der Wärmedämmung. Das Ordinariat hat hier ein Förderprogramm aufgelegt, für das St.Wilhelm ausgewählt wurde. Dieser Tage wird nun geklärt, ob die notwendigen Maßnahmen in den zweiten Bauabschnitt eingehen können.
29.11.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück