ORTSGESCHEHEN
Klausenweg wird aufgemöbelt
Seit seiner Anlage zum Jubiläumsjahr 1985 ist der historische Klausenweg nicht mehr ansprechend ertüchtigt worden. Wegweisungen führen dort mittlerweile in die Irre, Schilder fehlen, historische Erläuterungen gibt es kaum noch, das Kartenmaterial ist veraltet. Jetzt soll der Weg wieder überarbeitet und in besserem Licht präsentiert werden. Bei den Etatberatungen 2008 sollen die Mittel für neue Schilder und einen neuen Flyer mit aktuellem Kartenmaterial vorgesehen werden, entschied der Hauptausschuss des Gemeinderates einstimmig. Der Klausenweg verbindet die Stätten der einstmals neuen Klausen, die Herzog Wilhelm V. Anfang des 17. Jahrhunderts um seinen Alterssitz Schleißheim, dem Vorläufer des Alten Schlosses, anlegen oder ausbauen ließ. Dieser 'Rosenkranz' an Gebetsstätten zieht sich über 17,5 Kilometer vom Gut Mittenheim über das Hasenbergl bis Hochmutting und dann über das Schloss in den Berglwald.22.10.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück