Ortszentrum wirft knifflige Fragen auf
An die 50 Oberschleißheimer haben am Samstag unter Führung von Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und des begleitenden Projektbüros 'Identität und Image' bei einem Spaziergang zwischen Stutenanger und Volksfestplatz über ein künftiges Ortszentrum debattiert. (Das Bild zeigt eine Gruppe unter Führung von Bauamtsleiter Josef Schartel auf dem Kirchplatz St.Wilhelm.) Die Stoffsammlung, die mit einer Bestandsaufnahme im Bürgerzentrum abgeschlossen wurde, habe 'eine detaillierte Einschätzung der Situation' gebracht, bilanzierte Manfred Miosga, der Moderator der Veranstaltung von 'Identität und Image'. In einer 'angenehmen Atmosphäre' sei 'eine sehr gute Grundlage' erarbeitet worden für die Kreativwerkstatt mit Architekten und Planern nächste Woche, bei der dann konkrete Pläne erstellt werden sollen.
Auf breitesten Konsens stößt der Ansatz, die Übergänge vom Bürgerplatz zum Pfarrensemble St.Wilhelm neu zu ordnen. Der Bürgerplatz soll als Begegnungszentrum ausgeformt werden. Und das geplante neue Ladenzentrum am Stutenanger (Bericht hier) soll sich zu diesem Platz hin öffnen. Für diese weithin unstrittigen Grundpositionen sieht Miosga 'Lösungen in überschaubarer Zeit'. Durchaus kontroverser diskutiert wurde beispielsweise die Verwendung des Parkplatzes am Bürgerzentrum. Hier gibt es Forderungen, diesen Platz zu bebauen, und damit die Feierabendstraße als zentrale Hauptstraße in das Ortszentrum einzubeziehen. Die Parkraumfrage müßte dann unterirdisch gelöst werden, oder eventuell mit einem Flächentausch mit dem jetzigen Ladenzentrum am Stutenanger. Auch die Einbeziehung des Volksfestplatzes in einen Ortsmittengestaltung ist umstritten.
'Es wird noch große Probleme geben, einen Konsens zu finden, weil es sehr unterschiedliche Ansichten gibt', sagte Bürgermeisterin Ziegler, 'aber das ist ja unsere Aufgabe, das jetzt in ein Konzept zu packen.' Sie sei für alle Lösungsansätze offen, betonte sie: 'Es kann sich da durchaus was Neues entwickeln, man muss nur sehen, wie sich das in der Gesamtschau abzeichnet.' Am 12./13. Oktober findet eine Kreativwerkstatt zur Umsetzung der Anregungen und Ideen statt (Eine Übersicht des Entwicklungsprozesses steht hier).
07.10.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück