. .

ORTSGESCHEHEN

Mehr als nur Kontaktperson

Auf die Verwirrung im Gemeinderat durch die Anfrage der FWG/Parteifreien hat der Gewerbeverband nun mit einem klärenden Schreiben reagiert. Die Gruppierung hatte nach einem Gesprächsabend mit dem Gewerbeverband angefragt, warum die im Ortsentwicklungskonzept vorgesehene Stelle eines zentralen Ansprechpartners für das Gewerbe noch nicht definiert sei; Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler hatte dann verständnislos darauf verwiesen, dass Gemeindekämmerer Ralph Meyer längst als zuständig für Wirtschaftsförderung etabliert und beim Gewerbeverband auch eingeführt sei (Bericht hier). 'Das sind zwei verschiedene Sachen', heißt es nun in einem Mail des Gewerbeverbandsvorsitzenden Wolf-Dieter Waag an das Rathaus.
Das Schreiben im Wortlaut: 'Dass Herr Meyer für uns, den Gewerbeverband, ein bewährter Ansprechpartner ist, steht außer Zweifel. Wir haben auch nicht moniert, dass es keinen Ansprechpartner für uns gebe.
Das Thema waren die Resultate aus den Sitzungen zum Ortsentwicklungskonzept im Bereich Wirtschaft, bei dem u.a. als A-Priorität die Schaffung eines 'Zentralen Ansprechpartners im Rathaus für alle Belange der Wirtschaft von der Anfrage bis zur Genehmigung' (besonders wichtig auch für neue Gewerbeinteressenten) beschlossen wurde. Was damals nicht klar war, war die Frage, ob diese Stelle neu geschaffen werden muss, oder ob Herr Meyer zunächst diese Stelle mit übernehmen könne.
Unsere Frage ist nun: was ist mit dieser Anlaufstelle? Bzw. bis wann wird diese Stelle eingerichtet sein?
Wir wurden bisher von zwei Parteien, die Mitglieder im Gemeinderat stellen (CSU u. FW/PF), nach unseren Wünschen gefragt und haben denen entsprechend Auskunft gegeben. So kommt jetzt auch die Anfrage der FW/PF zustande.'

01.10.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim