ORTSGESCHEHEN
Die Problematik mit dem höhengleichen Bahnübergang der Dachauer Straße habe man 'als Kinder schon gekannt', schilderte FWG-Vorsitzender Hans Hirschfeld, sie sei aber 'immer nur halbherzig angegangen worden'. Der Lösungsansatz einer Tunnelführung der Bahn durch den gesamten Ort, wäre zwar 'wünschenswert', räumte er ein. Aber spätestens, seit die Bahn für viel Geld den oberirdischen Bahnhof umbauen will, was bei einem Tunnel unnötig würde, sei das Projekt 'nicht mehr realisierbar'. Auch die einstigen Mitstreiter der Gemeinde in der überörtlichen Initiative 'Bahn im Tunnel' (BIT), Neufahrn, Eching und Unterschleißheim, hätten sich 'alle von dem Gedanken verabschiedet', sagte Hirschfeld.
Unterschleißheim mit seiner konkreten Absicht einer Straßenunterführung der Hauptstraße 'macht´s uns vor', sagte er, deshalb wollen FWG und Parteifreie nun ebenfalls einen konkreten Antrag einbringen, eine Unterführung der Dachauer Straße zu errichten, wahrscheinlich gegenüber dem bisherigen Trassenverlauf nach Süden verschwenkt. 'Wir wollen uns in zehn Jahren nicht vorwerfen lassen, nichts mit Nachdruck vorangebracht zu haben', betonte Hirschfeld.
FWG und Parteifreie fordern Unterführung der Dachauer Straße
Trotz 900 verteilten Einladungen besuchten nur sieben Oberschleißheimer die Auftaktveranstaltung von FWG und Parteifreien zur Abkehr vom Bahntunnel hin zu einer Unterführung der Dachauer Straße. Diese kleine Runde am Donnerstag in den Bürgerstuben unterstützte freilich mit Nachdruck den Antrag, den die Gruppierungen nun im Gemeinderat einbringen wollen. 'Die Belastung ist nicht mehr ttragbar', sagte ein Anwohner der St.Margarethenstraße, er habe ernsthaft erwogen, aus Oberschleißheim wegzuziehen.Die Problematik mit dem höhengleichen Bahnübergang der Dachauer Straße habe man 'als Kinder schon gekannt', schilderte FWG-Vorsitzender Hans Hirschfeld, sie sei aber 'immer nur halbherzig angegangen worden'. Der Lösungsansatz einer Tunnelführung der Bahn durch den gesamten Ort, wäre zwar 'wünschenswert', räumte er ein. Aber spätestens, seit die Bahn für viel Geld den oberirdischen Bahnhof umbauen will, was bei einem Tunnel unnötig würde, sei das Projekt 'nicht mehr realisierbar'. Auch die einstigen Mitstreiter der Gemeinde in der überörtlichen Initiative 'Bahn im Tunnel' (BIT), Neufahrn, Eching und Unterschleißheim, hätten sich 'alle von dem Gedanken verabschiedet', sagte Hirschfeld.
Unterschleißheim mit seiner konkreten Absicht einer Straßenunterführung der Hauptstraße 'macht´s uns vor', sagte er, deshalb wollen FWG und Parteifreie nun ebenfalls einen konkreten Antrag einbringen, eine Unterführung der Dachauer Straße zu errichten, wahrscheinlich gegenüber dem bisherigen Trassenverlauf nach Süden verschwenkt. 'Wir wollen uns in zehn Jahren nicht vorwerfen lassen, nichts mit Nachdruck vorangebracht zu haben', betonte Hirschfeld.
28.09.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück