. .

ORTSGESCHEHEN

Von Ludwig Thoma bis zur Fliegertruppe

Ein wie immer ereignisreiches Jahr, bunt angefüllt mit eigenen und anderswo besuchten Führungen, Aktionen und Ausflügen, bilanzierte der Heimat- und Kulturverein 'Freunde von Schleißheim' bei seiner Mitgliederversammlung am Montag im Bürgerzentrum. Themenschwerpunkt 2006 war das Jubiläum  200 Jahre Königreich Bayern, publiziert wurde als neuestes heimatkundliches Werk 'Brauch und Brauchtum in Oberschleißheim'. Schon jetzt sind auch wieder zahlreiche Aktionen geplant, beginnend noch im Herbst mit einer Führung durch die ehemaligen Klosteranlagen von Mittenheim. Dann wird es einen Ludwig-Thoma- und einen Olaf-Gulbransson-Abend geben, die so begeistert aufgenommene Führung durch den Schlosspark wird wiederholt werden und eine Führung durch das Neue Schloss mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössische Nutzung für Feste und Events wird angeboten werden. Der Vereinsausflug soll ins Thoma-Haus an den Tegernsee gehen. Als nächste Publikation des Vereins ist eine Abhandlung über die Königlich Bayerische Fliegertruppe und die Auswirkungen ihrer Stationierung auf den Ort beim Vorsitzenden Otto Bürger in Vorbereitung. Der Verein zählt derzeit 185 Mitglieder. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden gewählt: Vorsitzender Otto Bürger, Stellvertreter Erwin Muggesser, Kassierer Dieter Enninghorst, Schriftführer Erich Fischer, Beisitzer Peter Benthues, Monica Funk, Corinna Klimek und Karin Muggesser. (Weiterer Bericht über die Beitragsanpassung hier.)

25.09.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim