ORTSGESCHEHEN
Die Schloßpfeiffer, begleitet von Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, waren in zwei Gruppen in die USA geflogen, der Großteil direkt, neun Spieler mussten wegen Platzmangel über Frankfurt fliegen. Das Hotel liegt sehr zentral in Manhattan, so dass die wichtigsten Punke zu Fuß erreichbar sind. Am Freitag wurden sie an der City Hall durch das Komitee der Steubenparade und dem Vertreter des Bürgermeisters von New York empfangen. Es wurden Präsente ausgetauscht, wobei der Zweite Bürgermeister von NY über den echt Münchner Wiesn-Krug offensichtlich hoch erfreut war. Anschließend gaben die 'Schloßpfeiffer' ein kleines Standkonzert im City Hall Park. Der Abend wurde mit dem Besuch des Empire State Buildings abgeschlossen.
Nach der Parade ging es zum Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest im 'Big Tent'. Am Abend wurde mit dem Schiff eine Stadtrundfahrt über drei Stunden unternommen. Am Sonntag wurde NY bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus erkundet.
Bavarian Schlosspfeiffer in the Central Park
Die Schloßpfeiffer, begleitet von Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, waren in zwei Gruppen in die USA geflogen, der Großteil direkt, neun Spieler mussten wegen Platzmangel über Frankfurt fliegen. Das Hotel liegt sehr zentral in Manhattan, so dass die wichtigsten Punke zu Fuß erreichbar sind. Am Freitag wurden sie an der City Hall durch das Komitee der Steubenparade und dem Vertreter des Bürgermeisters von New York empfangen. Es wurden Präsente ausgetauscht, wobei der Zweite Bürgermeister von NY über den echt Münchner Wiesn-Krug offensichtlich hoch erfreut war. Anschließend gaben die 'Schloßpfeiffer' ein kleines Standkonzert im City Hall Park. Der Abend wurde mit dem Besuch des Empire State Buildings abgeschlossen.
Nach der Parade ging es zum Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest im 'Big Tent'. Am Abend wurde mit dem Schiff eine Stadtrundfahrt über drei Stunden unternommen. Am Sonntag wurde NY bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus erkundet.
17.09.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück