ORTSGESCHEHEN
Die Vision, die Bahn bei ihrer Trasse durch den Ort in einen Tunnel einzuhausen, ist seit Jahren parteienübergreifendes Ziel in Oberschleißheim. So würde auf einen Streich der Bahnlärm ausgeschaltet, die Kreuzung mit der B 471 aufgelöst, der Bahnhof modernisiert - und der Ort könnte zusammenwachsen.
'Ein Wunschtraum', monieren die beiden parteilosen Gruppierungen. Man dürfe nicht 'mindestens weitere 20 Jahre träumen', sondern müsse 'aktiv nach Lösungen suchen'. Diese liegt für die Gruppierungen in einer Unterführung der Dachauer Straße unter der Bahn hindurch und zwar in Verlängerung der Schönleuthnerstraße. Daher haben die fünf Räte im Gemeinderat den neuen Bauleitplan der Gemeinde für das Gewerbegebiet in diesem Bereich massiv kritisiert und abgelehnt, weil er nach ihrer Ansicht die Unterführungsoption beeinträchtige (zur Bericht über den Plan hier).
Parteifreie und Freie Wähler schreiben 'Bahn im Tunnel' ab
In einem Beitrag für die schleißheimer-zeitung,de (hier) vollziehen Freie Wähler und die neuen Parteifreien erstmals eine klare Abkehr von den Zielen der 'Bahn im Tunnel'. 'Wir sagen Nein' heißt es in dem von Emil und Birgit Köbele verfasten Schreiben, das auch von den drei Gemeinderäten der FWG unterzeichnet wurde. Das Ehepaar Köbele ist seit kurzem nach ihrem Austritt aus der CSU eine parteifreie Gruppierung.Die Vision, die Bahn bei ihrer Trasse durch den Ort in einen Tunnel einzuhausen, ist seit Jahren parteienübergreifendes Ziel in Oberschleißheim. So würde auf einen Streich der Bahnlärm ausgeschaltet, die Kreuzung mit der B 471 aufgelöst, der Bahnhof modernisiert - und der Ort könnte zusammenwachsen.
'Ein Wunschtraum', monieren die beiden parteilosen Gruppierungen. Man dürfe nicht 'mindestens weitere 20 Jahre träumen', sondern müsse 'aktiv nach Lösungen suchen'. Diese liegt für die Gruppierungen in einer Unterführung der Dachauer Straße unter der Bahn hindurch und zwar in Verlängerung der Schönleuthnerstraße. Daher haben die fünf Räte im Gemeinderat den neuen Bauleitplan der Gemeinde für das Gewerbegebiet in diesem Bereich massiv kritisiert und abgelehnt, weil er nach ihrer Ansicht die Unterführungsoption beeinträchtige (zur Bericht über den Plan hier).
02.08.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück