ORTSGESCHEHEN
Konflikte im Gemeinderat rief dieser Leitplan nun herauf, weil er auch Flächen umfasst, die für künftige Verkehrslösungen wichtig werden könnten; die Lösung einer Tunnelführung der Bahn würde ebenso Flächen im Umgriff des Leitplanes benötigen wie eine eventuelle Unterführung der Dachauer Straße. Während aber diese potentiellen Belange von 'Bahn im Tunnel' im Plan vorgesehen sind, geht das Konzept nach Ansicht von Freien Wählern und Parteifreien nicht ausreichend auf eine mögliche Unterführung ein. Gegen die Stimmen der beiden Gruppierungen billigte der Gemeinderat mit 19 zu fünf Stimmen die Grundzüge des Bauleitplans und beauftragte ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren.
Keine weiteren Einkaufsmärkte an die Sonnenstraße
Die Ansiedlung der beiden Billigmärkte und dreier weiterer Einkaufsmärkte an der südlichen Sonnenstraße war für die angeblichen Bemühungen der Gemeinde, eine Ortsmitte zu entwickeln und zu stärken, ein herber Rückschlag. Das kürzlich vorgestellte Einzelhandelsgutachten hat diese Ausweisung hart kritisiert. Bei dem nördlich angrenzenden Altbestand an Gewerbeflächen an der Sonnenstraße sollen Einkaufsmärkte nun ausdrücklich ausgeschlossen werden. Für das knapp 25 000 Quadratmeter große Areal zwischen nördlicher Sonnenstraße und Bahn wurde nun ein Bauleitplan in Auftrag gegeben, der 'die Einzelhandelsansiedlung mit zentrenrelevanten Branchen ausschließt'. Ausdrücklich als unerwünscht genannt sind dabei Betriebe, die 'der verbrauchernahen Versorgung der Bevölkerung mit Gütern der Grundversorgung dienen, zum Beispiel Lebensmittel'.Konflikte im Gemeinderat rief dieser Leitplan nun herauf, weil er auch Flächen umfasst, die für künftige Verkehrslösungen wichtig werden könnten; die Lösung einer Tunnelführung der Bahn würde ebenso Flächen im Umgriff des Leitplanes benötigen wie eine eventuelle Unterführung der Dachauer Straße. Während aber diese potentiellen Belange von 'Bahn im Tunnel' im Plan vorgesehen sind, geht das Konzept nach Ansicht von Freien Wählern und Parteifreien nicht ausreichend auf eine mögliche Unterführung ein. Gegen die Stimmen der beiden Gruppierungen billigte der Gemeinderat mit 19 zu fünf Stimmen die Grundzüge des Bauleitplans und beauftragte ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren.
26.07.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück