. .

ORTSGESCHEHEN

Großes Fest für einen vielfach Engagierten

Großes Fest für einen vielfach Engagierten

Üblicherweise steht Peter Benthues selbst mit Alonge-Perücke in der Barockgruppe der 'Freunde von Schleißheim' Spalier - oder er knipst die Gruppe, wenn sie zu besonderen Anlässen am Ort den dekorativen Hintergrund abgibt. Am Sonntag freilich war er selbst der besondere Anlass: mit großem Festempfang feierte Benthues im Bürgerzentrum seinen 70. Geburtstag.
Geboren in Schlesien als jüngerer Bruder in einem Zwillingspärchen und nach dem Weltkrieg nach Niedersachsen vertrieben, kam der Jubilar 1981 nach Oberschleißheim. Hier gehörte er zu den Männern der ersten Stunde am Landesuntersuchungsamt für das Gesundheitswesen, wo er 28 Jahre Verwaltungschef blieb, zuletzt als Leitender Regierungsdirektor. Verheirat mit Ehefrau Brigitte, lange Jahre praktizierende Ärztin am Ort, ist Benthues dreifacher Vater und mittlerweile achtfacher Opa.
Dem Pfarrgemeinderat St.Wilhelm steht er seit 1982 vor, seit 1994 auch dem Pfarrverbandsrat. 20 Jahre war er Dekanatsratsvorsitzender. Im Katholikenrat der Region München ist er Vorstandsmitglied. Über ein Dutzend Vereinsmitgliedschaften in Oberschleißheim weist seine Vita auf, an exponierter Stelle Vorsitzender der Bürgerinitiative 'Bahn im Tunnel', Gründungs- und Vorstandsmitglied der 'Freunde von Schleißheim', Gründungsmitglied und zweiter Vorsitzender des Kranken- und Altenpflegevereins und Vorsitzender des Münchner Bildungswerkes. Für die CSU, für die er an früherer Stätte bereits im Bezirksausschuss München-Laim gesessen hatte, gehört er seit 1990 dem Gemeinderat an, mit nur kurzer Unterbrechung auch als Fraktionsvorsitzender. Im Gemeinderat sitzt er in fast allen Ausschüssen und Gremien. Im Kreistag, dem er seit ´96 angehört, fungiert er als Umwelt- und Verkehsreferent seiner Fraktion. In der CSU ist er seit 26 Jahren Vorstandsmitglied, seit 2002 Redaktionsleiter des Partteiblattes 'Oberschleißheim aktuell'. In der CSA ist er Stellvertretender Vorsitzender, bei der Senioren-Union Vorstandsmitglied. 1996 hatte er erfolglos für das Bürgermeisteramt in Oberschleißheim kandidiert. Die Gemeinde ehrte ihn bereits mit der Bürgermedaille, der Freistaat heuer mit dem Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Ehrenamt.

16.07.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim