. .

ORTSGESCHEHEN

Bürgermeisterkandidatur für Köbele 'durchaus überlegenswert'

Nach dem Austritt aus der CSU (Bericht hier) wollen die Gemeinderäte Birgit und Emil Köbele auch mittelfristig weiter kommunalpolitisch tätig bleiben - und das Engagement eher verstärken. Nach der Trennung von der CSU seien 'bei uns sehr viele Mails und Anrufe eingegangen, in denen wir ermuntert werden, 2008 für den Gemeinderat zu kandidieren', schreibt das Ehepaar in einer Mitteilung, 'aufgrund des erfreulichen Zuspruchs haben wir uns entschlossen, uns wieder für den Gemeinderat als Kandidaten zur Verfügung zu stellen.' Auch auf eine Bürgermeisterkandidatur von Emil Köbele sei man 'mehrmals angesprochen' worden. Dies sei 'durchaus überlegenswert'.
Das 2002 auf der CSU-Liste gewählte Ehepaar gehört nach dem Austritt aus der Partei noch bis zum Ende der Mandatsperiode 2008 als parteilose Gruppierung dem Gemeinderat an. Theoretisch denkbar ist, dass die Köbeles für die Wahl ´08 eine freie Liste organisieren. Auch ein Übertritt zu den Freien Wählern, die mit Hans Negele schon einen ehemaligen CSU-Gemeinderat beherbergen, scheint nicht undenkbar.
Als parteilose Gruppe würden sie im Gemeinderat 'uneingeschränkt zum Wohle der Bürger und für ein lebenswertes Oberschleißheim arbeiten', betonen Birgit und Emil Köbele in ihrer Mitteilung. Dazu haben sie nun eine monatliche Bürgersprechstunde eingerichtet, ab 1. August jeweils am ersten Mittwoch im Monat von 18 bis 19 Uhr (Tel. 31598967).
Schwerpunktthemen ihrer kommunalpolitischen Arbeit sollen sein: 'eine Stärkung der Finanzen unter anderem durch gezielte und aktive Ausweitung der Gewerbegebiete und dadurch Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verlegung der Staatsstraße an die Autobahn in Verbindung mit der Erstellung eines Lärmschutzwalles, die Förderung und Unterstützung der Vereine, etwa durch Erweiterung des Sporthallenbestandes, ein kreuzungsfreier Bahnübergang der Dachauerstraße, ein behinderten – und familiengerechter Zugang zum S-Bahnhof, wenn nötig über eine Vorausfinanzierung durch die Gemeinde und Bürgernähe, ein offenes Ohr für die Anliegen, Fragen und Probleme der Bürger'. Erste politische Veranstaltung der neuen Gruppe soll im September ein Abend über die Bahntunnelpläne oder eventuelle Alternativlösungen werden.


11.07.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim