. .

ORTSGESCHEHEN

Ökologisch einzigartig, für die Naherholung unverzichtbar

Ökologisch einzigartig, für die Naherholung unverzichtbar

Ein Filetstück der näheren Entwicklung in der Region ist die Fröttmaninger Heide. Die nach jahrhundertelanger militärischer Nutzung nun von der Bundeswehr aufgegebene Fläche zwischen Allianz-Arena und Forschungscampus der GSF, zwischen der Autobahn A 99 und dem bebauten Münchner Stadtgebiet, dessen westliche Streifen noch auf Oberschleißheimer Hoheitsgebiet liegen, wurde vergangene Woche vom kommunalen Heideflächenverein Münchner Norden gekauft. Auf den 334 Hektar sollen nun die Ansprüche von Ökologie und Naherholung ihr Recht finden. Die Lokale Agenda 21 hat am Samstag bei einer Radltour mit Vertretern des Vereins und der Unteren Naturschutzbehörde in Stadt und Landratsamt München das Gebiet erkundet (Bild).
Der Heideflächenverein hat die gesamte Fröttmaninger Heide in seinem frisch verabschiedeten Landschaftskonzept als 'Schwerpunktfunktion Naturschutz' definiert. Hier haben sich seltene Pflanzenarten in einer noch selteneren Überlappung von Vegetationsräumen erhalten. Der Heideflächenverein hat nun die unpopuläre Aufgabe, auch nach der Aufgabe des militärischen Sperrgebiets erstmal die andrängenden Spaziergänger auszusperren, bis ein tragfähiges Nutzungskonzept umgesetzt ist.
Freilich führen im Konzept des Vereins auch dicke violette Pfeile in die Heide, Symbolik für eine Durchlässigkeit für die Naherholung. Den Besucherandrang zu kanalisieren, um Ruheräume für die Vegetation zu bewahren, das ist der Plan; ähnlich wie es der Verein am deutlich kleineren und weit stadtferneren Naturschutzgebiet Garchinger Heide schon mal vorexerziert hat.


02.07.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim