. .

ORTSGESCHEHEN

Wie häßlich ist Oberschleißheim?

Wie häßlich ist Oberschleißheim?

Der Blick von Ortsfremden hat die Atmosphäre in Oberschleißheim nicht unbedingt mit Wohlgefallen aufgenommen. Das im Gemeinderat vorgelegte Einzelhandelsgutachten listet für das alltägliche Erscheinungsbild des Ortes dramatische Defizite auf, die im Urteil einer 'flächendeckenden optischen Vermüllung des öffentlichen Raumes' münden.
Lose Plakattafeln, abgestoßene Anschlagständer, Abfallcontainer an unpassendsten Standorten, ungepflegte Anlagen, trostlose Asphaltflächen, abgenutztes Straßenmobiliar – üppig ist die Liste der Abscheulichkeiten, die für das Gutachten zusammengestellt ist. Die Montage zeigt eine Zusammenstellung von Beispielbildern aus dem Gutachten. Auch fast der Hälfte der Läden am Ort wird ein ungenügendes äußeres Erscheinungsbild attestiert. Das Ladenzentrum beim Bahnhof fanden die Gutachter zum Beispiel 'ungepflegt', einen darin angesiedelten Textildiscounter 'ohne Niveau', am Bahnhof dann die Anlage 'heruntergekommen', die Gastronomie 'mit Substandard'. Das Ladenzentrum am Stutenanger sei 'heruntergewirtschaftet und abrissreif', die benachbarte Ladenzeile im Hochhauskomplex weise 'verwahrloste Außenanlagen' auf.
Dringende Handlungsempfehlung ist daher eine 'Gestaltungsoffensive öffentlicher Raum', und die solle etwa beinhalten eine verbesserte Pflege öffentlicher Grünanlagen, die Entsiegelung großer Asphaltwüsten, das Entfernen abgestoßenen Straßenmobiliars oder die Versetzung einiger Wertstoffcontainer, die an ihren derzeitigen Standorten den Müll zu prominent platzieren würden. Und gefordert wird sogar eine Reduzierung der Plakatständer durch eine rigorose Beschränkung der Aushangmöglichkeiten für Vereine und Parteien und etwa Ersatzangebote durch Litfasssäulen.
(Mehr aus dem Gutachten steht hier)

29.05.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim