MARKTPLATZ
Das geringe Leben im Bürgerzentrum jenseits der Veranstaltungen, die mangels alternativer Räume in geeigneter Größe hier abgehalten werden müssen, ist Bürgermeisterin und Gemeinderäten schon lange ein Dorn im Auge. Mit der Kündigung, die in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen wurde, will die Gemeinde nun einen Neuanfang starten.
Gemeinde kündigt Pachtvertrag im Bürgerzentrum
Zum 30. Juni hat die Gemeinde den Pachtvertrag mit Brauerei Aying für das Bürgerzentrum gekündigt. Derzeit wird im Rathaus getüftelt, wie das Haus künftig geführt werden soll: wieder über eine Vergabe an eine Brauerei oder in Eigenregie als direkter Vertragspartner eines Wirtes?Das geringe Leben im Bürgerzentrum jenseits der Veranstaltungen, die mangels alternativer Räume in geeigneter Größe hier abgehalten werden müssen, ist Bürgermeisterin und Gemeinderäten schon lange ein Dorn im Auge. Mit der Kündigung, die in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen wurde, will die Gemeinde nun einen Neuanfang starten.
06.04.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück