. .

ORTSGESCHEHEN

2005 im Rathaus

2005 im Rathaus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch in Zeiten knapper kommunaler Kassen wird die Gemeinde Oberschleißheim 2005 versuchen, alle ihre notwendigen Aufgaben umzusetzen. Obwohl seit Jahren öffentliche Mittel auf allen Verwaltungsebenen knapper werden, ist es uns gelungen, durch konsequent sparsames Wirtschaften die Verschuldung unserer Gemeinde auf 7,3 Millionen Euro zu reduzieren; ein Wert, den ich persönlich und eine breite Mehrheit im Gemeinderat immer noch als zu hoch empfinden, der aber immerhin erstmals seit den großen Bauprojekten der Neunziger Jahre wieder unter dem Landesdurchschnitt vergleichbarer Gemeinden liegt. 2004 hat die Gemeinde Oberschleißheim das neunte Jahr in Folge ohne Neuverschuldung bewältigt!
Zu den großen Aufgaben, die im kommenden Jahr anstehen werden, zählt die Weiterentwicklung des Neubaugebiets an der Hirschplanallee, das uns nun schon so lange beschäftigt. Die Gemeinde ist hier den Grundeigentümern entgegengekommen und erwartet nun einen Planungsvorschlag zur optimalen Gestaltung des Gebiets, in dem immerhin 140 neue Wohneinheiten entstehen sollen.
Bereits eingeleitet sind auch Untersuchungen zur möglichen Errichtung einer Kinderkrippe für Oberschleißheim. Ich halte dieses Angebot für eine unbedingte Notwendigkeit, mit dem wir jungen Familien in einem schwierigen Umfeld helfen können. Das außergewöhnliche soziale Leistungsspektrum unserer Gemeinde könnte hier eine wichtige Ergänzung erfahren.
Und weiter vorantreiben müssen wir auch die Planungen für eine Lärmschutzeinrichtung im Westen unserer Gemeinde. Die Rathausverwaltung überprüft derzeit die unterschiedlichen technischen und organisatorischen Varianten zur Errichtung eines Lärmschutzwalles  einer Aufgabe, die nach unser aller Ansicht im Gemeinderat nicht von der Gemeinde zu leisten wäre. Aber nachdem uns staatliche Institutionen seit Jahren im Stich lassen, will die Gemeinde zur Selbsthilfe greifen.
Eingeleitet werden soll heuer eine breite Bürgerbeteiligung zu unserer mittel- und langfristigen Ortsentwicklungsplanung. Hier hat der Gemeinderat schon breite Vorarbeit geleistet, nun sollen Sie, die Oberschleißheimer Bürgerinnen und Bürger, mitreden können.
Schon länger geplant sind für heuer leichte Umbauarbeiten an unserem Rathaus. Eine behindertengerechte Ausstattung war beim seinerzeitigen Umbau des alten Schulhauses zum Rathaus leider völlig versäumt worden. Auch wenn unsere Mitarbeiter dies durch vielerlei persönliche Hilfen auszugleichen versucht haben, ist der Zustand dennoch nicht mehr tragbar.
Vorgenommen habe ich mir schließlich auch eine Initiative, um das Gewerbe am Ort etwas zu mobilisieren. Nachdem von unserem Gewerbeverband nichts mehr zu hören ist, finde ich, dass es mal eines Anstosses bedürfte, um unsere Gewerbetreibenden zusammenzubringen. Mit einer Einladung zu einem Runden Tisch möchte ich noch im Frühjahr hierzu eine Initialzündung vermitteln.

20.01.2005    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim