. .

ORTSGESCHEHEN

Einstimmigkeit, Harmonie und Stolz

Rundum zufrieden zeigten sich Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler (SPD) und alle Gemeinderatsgruppierungen über den Haushalt 2007. Ein Anstieg der Steuereinnahmen um etwa 750 000 Euro auf rund neun Millionen Euro hat die finanzielle Lage der Gemeinde deutlich entspannt. Alle bestehenden Angebote und Förderungen können unvermindert fortgeführt werden, dazu wurden neue Einrichtungen geschaffen wie ein Streetworker, ein Schulpädagogischer Dienst an der Grundschule und ein Kommunales Energiemanagement. Der 22,2 Millionen Euro umfassende Etat kommt - wie nun im 11. Jahr in Folge - ohne Neuverschuldung aus.
'Der Haushalt und die mittelfristige Finanzplanung stellen eine dauerhafte Leistungsfähigkeit sicher und ermöglichen auch wichtige und wünschenswerte Leistungen', bilanzierte die Bürgermeisterin. Mit den regulären Tilgungen soll der Schuldenstand der Gemeinde zum Jahresende auf 6,1 Millionen Euro sinken, mittlerweile weit unter dem Schnitt von Gemeinden vergleichbarer Größe. An Investitionen sind neben der Sanierung der Sporthalle Jahnstraße für 2,75 Millionen Euro geplant, im Rathaus heuer für 150 000 Euro endlich einen Lift zum verbesserten behindertengerechten Zugang einzubauen, im Bürgerzentrum für rund 120 000 Euro bisher versäumte Brandschutzmaßnahmen nachzurüsten und Straßensanierungen, darunter der Rückbau der Verkehrsberuhigung in der Parksiedlung, für 200 000 Euro fortzuführen.
Allseits gewürdigt wurde die harmonische Atmosphäre bei den Etatberatungen. Ziegler sagte, es sei 'beglückend und wirklich vom Feinsten gewesen, wie mit dem Haushalt umgegangen wurde.' Entsprechend wurde der Etat einstimmig verabschiedet.


Die Bewertungen der Gemeinderatsgruppierungen stehen hier.


Zu den Inhalten anhand der Vorberatungen im Finanzausschuss geht es hier und hier.


 


28.02.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim