. .

ORTSGESCHEHEN

Schleißheimer Energiemanagement wird Vorbild für Landkreis

Bei einer Präsentation im Landratsamt hat die Projektgruppe 'Energie und Klima' der Lokalen Agenda 21 ihr Kommunales Energiemanagement für Oberschleißheim dargestellt. Als Beitrag zur Energie-Vision des Landkreises soll das Projekt nun auch anderen Rathäusern nahegebracht werden. 'In Zeiten knapper Haushaltsmittel ist die Einführung des Kommunalen Energiemanagement ein sehr effektiver Weg hin zur Energie- und Kosteneinsparung in den Gemeinden', hat die Gruppe ihren Bemühungen vorausgestellt, 'gleichzeitig wird die Energieeffizienz der Liegenschaften verbessert und durch die Reduzierung des Energieverbrauchs ein aktiver Klimaschutz und somit vorbildliche Umweltpolitik betrieben.'
Seit 2002 wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde in Oberschleißheim Schritt für Schritt eingeführt. Für das neue Jahr haben mehrere Gemeinderatsgruppierungen schon unterschiedliche Anträge eingereicht, alle mit dem gleichlautenden Ziel, das Projekt zu unterstützen und fortzuführen. Zur Verbreitung der Idee im Landkreis München hat die Agenda-Gruppe bei ihrem Auftritt im Landratsamt eine Informationsplattform als Wissensportal für den Datenaustausch im Internet vorgeschlagen. 'Diese Plattform ermöglicht eine moderne Kommunikation mit den Gemeinden im Landkreis München und unterstützt in der Energie-Vision des Landkreises die effiziente Arbeit', so die Oberschleißheimer Gruppe. Als Auftaktveranstaltung soll ein Workshop im Februar abgehalten werden, bei dem unter der Leitung des Landratsamtes interessierte Gemeinden ihre Probleme und Erwartungen erfassen, um eine an diese Anforderungen angepasste, einheitliche Einführung eines Energiemanagements starten zu können.

13.01.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim