ORTSGESCHEHEN
Nach der Ablehnung im ersten Anlauf hat´s die CSU schon ein zweites Mal versucht. Dabei war das Ansinnen lediglich zurückgestellt worden, solange ein Antrag von Unterschleißheim für eine Ampelange an der Abzweigung in Bearbeitung war. Mittlerweile ist diese Ampel vom Straßenbauamt München abgelehnt worden, so dass nun der CSU-Antrag wieder zur Bearbeitung im Gemeinderat anstünde. Um bei einer Akzeptanz gleich mal gerüstet zu sein, beantragt die CSU nun die Aufnahme des Geldes.
Die Verkehrssituation an der Einmündung der Birkhahnstraße sei 'sehr unbefriedigend', heißt es in dem Antrag, und würde zu 'erheblichen Staus führen'. Das Landratsamt hatte freilich bereits den Antrag auf eine Ampel abgelehnt, weil weder die Verkehrsbelastung noch das Gefährdungspotential einen Eingriff notwendig machen würden.
Anschubfinanzierung für abgelehntes Projekt
Zwar ist ein Verkehrskreisel für die Abzweigung nach Riedmoos bei Mittenheim im Gemeinderat schon abgelehnt worden. In den Gemeindehaushalt 2007 sollen gleichwohl 200 000 Euro als 'Anschubfinanzierung' für das Projekt eingestellt werden, fordert die CSU in einem neuerlichen Antrag.Nach der Ablehnung im ersten Anlauf hat´s die CSU schon ein zweites Mal versucht. Dabei war das Ansinnen lediglich zurückgestellt worden, solange ein Antrag von Unterschleißheim für eine Ampelange an der Abzweigung in Bearbeitung war. Mittlerweile ist diese Ampel vom Straßenbauamt München abgelehnt worden, so dass nun der CSU-Antrag wieder zur Bearbeitung im Gemeinderat anstünde. Um bei einer Akzeptanz gleich mal gerüstet zu sein, beantragt die CSU nun die Aufnahme des Geldes.
Die Verkehrssituation an der Einmündung der Birkhahnstraße sei 'sehr unbefriedigend', heißt es in dem Antrag, und würde zu 'erheblichen Staus führen'. Das Landratsamt hatte freilich bereits den Antrag auf eine Ampel abgelehnt, weil weder die Verkehrsbelastung noch das Gefährdungspotential einen Eingriff notwendig machen würden.
27.12.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück