SPD beklagt Atmosphäre im Gemeinderat
Einmütig im Amt bestätigt wurde der Vorstand der SPD bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Bürgerzentrum. Beim Bericht aus dem Gemeinderat beklagte der wiedergewählte Ortsvorsitzende Peter Lemmen, zugleich Vorsitzender der Gemeinderatsfraktion, in erster Linie die Atmosphäre dort. 'Wir versuchen, kühle und professionelle Arbeit zu machen', schilderte er, 'aber es gibt immer wieder Auseinandersetzungen an Punkten, wo man sagt: das gibt´s doch nicht!' Für die SPD liegt dies ganz klar an der CSU. 'Das liegt, glaub ich, daran, dass die CSU immer noch beleidigt ist, dass man ihr die Mehrheit im Gemeinderat gestohlen hat, die nach ihrer Ansicht nur ihr zusteht', sagte Lemmen. So entstünden 'immer wieder etwas eigentümliche Debatten'. In der SPD heiße es oft, man müsse da 'etwas stärker zurückgeben', berichtete er, 'aber das nicht mein Naturell'.
Unter den Veranstaltungen im Ortsverband hob er die Radltour mit Bürgermeisterin Ziegler zu Brennpunkten des Ortsgeschehens heraus. Dies habe sehr gut eingeschlagen, 'das müssen wir unbedingt wiederholen'. Als einen Schwerpunkt künftiger Arbeit stellte Lemmen die Mitgliederstruktur dar. Von 64 Mitgliedern des Ortsvereins sind 39 über 55 Jahre alt. Im Bereich der 35- bis 45jährigen gibt es nur einen Genossen, unter 25 Jahren ebenfalls nur einen. Dies sei 'ein ganz fürchterliches Loch, ich meine, dass wir daran zu arbeiten haben'.
Den künftigen Vorstand bilden:: Vorsitzender Peter Lemmen, Stellvertreter Wolfgang Asanger, Ralf Bönnemann, Erich Elsner, Brigitte Scholle, Schriftführer Florian Spirkl, 2. Schriftführer Oliver Klimek, Kassierin Corinna Klimek, 2. Kassierin Karin Schulze, das Gruppenbild zeigt (v.li. ) Erich Elsner, Wolfgang Asanger, Corinna Klimek, Florian Spirkl, Peter Lemmen, Elisabeth Ziegler, Ralf Bönnemann.
16.11.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück