. .

ORTSGESCHEHEN

'Ein Eingang, der die Schüler in den Arm nimmt'

'Der persönliche Eindruck am Morgen trägt auch ein bißchen zum Ablauf des Schultages bei', ist Rektorin Agnes Harras überzeugt - und dieser erste Eindruck sollte bei der Berglwaldschule nun nichts mehr zu wünschen übrig lassen. Für rund 60 000 Euro hat die Gemeinde eine neue Treppe inklusive Vordach und Windfang anbauen lassen, die zum einen die Schulfassade aufwertet, zum anderen aber vor allem auch bei Eis und Schnee den Schuleingang rutschsicherer macht.
'Fast a bisserl a unendliche Geschichte' sei das geworden, formulierte Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler gestern bei der Feier zur kirchlichen Weihe. Als sie als Bürgermeisterin ins Amt einzog, sei ihr der Schuleingang 'schon ein Dorn im Auge gewesen', erzählte sie - und das ist zehn Jahre her... Zumindest seit gut drei Jahren wird die Umgestaltung des Eingangs aber nun ganz konkret geplant. Im Lehrerkollegium, im Elternbeirat und dann vor allem im Gemeinderat wurden über Monate immer und immer wieder Varianten ersonnen, diskutiert und verwerfen. Nach dem endgültigen Beschluss im Gemeinderat aber ging´s zügig. Es mußten gerade mal noch drei Monate bis zu den Ferien abgewartet werden, dann wurde die neue Treppe in sechs Wochen hingestellt.
Entstanden sei nun 'ein Eingang, der die Kinder in den Arm nimmt', freute sich Ziegler. Schulamtsdirektorin Andrea Lehner gratulierte und fand das Werk 'außerordentlich gut gelungen'. Rektorin Agnes Harras sah den neuen Zugang als Symbol, dass die Berglwaldschule 'die Türen öffnen und die Herausforderungen annehmen' wolle. Schulband, Chor und einzelne Klassen trugen Lieder und Gedichte vor, bei Traumwetter konnte auch direkt am Fuße der neuen Treppe gefeiert werden. Und ein großes Versprechen hatten die kleinen Rapper der Grudschule auch in ihrem Rap: 'Wir sind cool drauf und passen auf die Schule alle sehr gut auf…'


10.11.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim