Werbeaktion war der Hit: 100 neue Mitglieder
Um gut ein Drittel ist der Kranken- und Altenpflegeverein in diesem Jahr gewachsen. Die Werbeaktion im vergangenen Sommer mit einer Postwurfsendung in jedes Haus (Bericht hier) hat dem caritativen Verein rund hundert neue Mitglieder gebracht. Bei der Mitgliederversammlung am Freitag im Pfarrheim Maria Patrona Bavariae bilanzierte der Vorsitzende Georg Kalmer 393 zahlende Mitglieder, inclusive Familienmitgliedschaften zählt der Verein nun rund 500 Leute.
Der Verein beschäftigt drei Vereinshelferinnen, Brigitte Reiner, Hildegard Reuter und Elke Thorborg, die sich um alte, kranke oder hilfsbedürftige Mitglieder kümmern, indem sie Besorgungen erledigen, bei Arztbesuchen oder Behördengängen dabei sind oder einfach Zeit für Gespräche und Kontakte ´mitbringen. Eine vierte Einsatzkraft würde dringend gesucht, schilderte Kalmer. Weit über 1000 ehrenamtliche Einsatzstunden leisteten auch die sechs Helfer der dem Verein angegliederten Hospizgruppe, über die Christl Hänfler berichtete.
Herausragende Veranstaltungen des Vereins waren wieder das Adventssingen im Seniorenpark und die beliebte Sonnenscheinfahrt, an die Peter Benthues mit einem Bildervortrag nochmal erinnerte. Bei den Neuwahlen wurden einmütig gewählt: Vorsitzender Georg Kalmer, Stellvertreter Peter Benthues, Schriftführerin Hildegard Reuter, Kassier Georg Lebmeir, Zweiter Kassier Klaus Wimmer, Beisitzer Pfarrer Alois Ebersberger, Marianne Riedelbauch und für die Hospizgruppe Manfred Brunner und Christl Hänfler.
Der Kranken- und Altenpflegeverein wurde in dieser Form 1986 gegründet. Das zwanzigjährige Bestehen wird am 11. Dezember gefeiert werden, exakt der Tag, an dem Verein vor 20 Jahren ins Vereinsregister eingetragen wurde.
23.09.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück