. .

ORTSGESCHEHEN

Zur Ruder-WM ein Shuttle-Bus

Für die Ruder-Weltmeisterschaft, die vom 21. August bis zum 2. September 2007 auf der Regattastrecke ausgerichtet wird, soll ein Pendel–Busverkehr zwischen der S–Bahn und der Sportanlage eingerichtet werden. Das hat die FDP in einem Antrag an den Gemeinderat gefordert. 'Es muss gelingen, den Individualverkehr bei so einem Großereignis so gering wie möglich zu halten', heißt es in dem von Gemeinderätin Irene Beck unterzeichneten Antrag.
Da während der WM auch größere Abendveranstaltungen im Bereich der Regattaanlage geplant sind, müsse 'auch in den Abendstunden für eine entsprechende Busverbindung Sorge getragen werden'. Es gelte damit nicht nur, erhöhte Verkehrsbelastung im Ort zu vermeiden, argumentiert die FDP; vielmehr sei die Wm auch 'für Oberschleißheim eine werbewirksame Veranstaltung, zu der ein Beitrag geleistet werden sollte, der den PKW–Verkehr eingrenzt und mögliche Alkohol–Fahrten verhindert'. Für ein derartiges Großereignis müsse der Aufwand finanzierbar sein, findet die FDP: 'Für die Olympischen Sommerspiele 1972 wurde sogar der Oberschleißheimer Bahnhof zur derzeitigen S–Bahn-Station verlegt, um einen Pendel–Busverkehr zur Regattaanlage zu ermöglichen'. Wenn so hohe Investitionen für die Ruder- und Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele möglich gewesen seien, müsse bei einer Weltmeisterschaft zumindest eine Buslinie finanziert werden können.


28.08.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim