ORTSGESCHEHEN
Das Rathaus hat auf die Klagen hin bei der Stadt München vorgesprochen, in deren Obhut der See liegt. 'Es hat sich in der Tat gegenüber den Vorjahren etwas verändert', erläutert Werner Becker, der Umweltreferent der Gemeindeverwaltung, 'und zwar wurde die Reinigung und Aufsicht an einen privaten Betrieb übergeben.' Die Umsetzung der beauftragten Überwachung und Reinigung scheine jedoch 'nicht wunschgemäß zu erfolgen', wurde Becker vom Baureferat Gartenbau der Stadt übermittelt. Die Beschwerde werde nun 'als zusätzliches Druckmittel der Firma gegenüber verwendet werden'.
Müll und Unrat verleiden Badespaß am Regattasee
Unappetitliche Zustände am Regattasee hat Helmut Huber aus Dachau in einem Mail an die schleissheimer-zeitung.de angeprangert. 'Mittlerweile türmt und stapelt sich der Müll neben den Abfalleimern', klagt Huber. Auch die Umwandlung des Badesses 'in eine Art Partymeile' mißfällt ihm. 'In meinen Augen nicht tragbare Zustaende, vor allem dann, wenn man kurz vorher noch Parkgebühren für die angrenzenden Parkplätze entrichtet hat', beschwert er sich (zum kompletten Lesermail).Das Rathaus hat auf die Klagen hin bei der Stadt München vorgesprochen, in deren Obhut der See liegt. 'Es hat sich in der Tat gegenüber den Vorjahren etwas verändert', erläutert Werner Becker, der Umweltreferent der Gemeindeverwaltung, 'und zwar wurde die Reinigung und Aufsicht an einen privaten Betrieb übergeben.' Die Umsetzung der beauftragten Überwachung und Reinigung scheine jedoch 'nicht wunschgemäß zu erfolgen', wurde Becker vom Baureferat Gartenbau der Stadt übermittelt. Die Beschwerde werde nun 'als zusätzliches Druckmittel der Firma gegenüber verwendet werden'.
26.07.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück