. .

ORTSGESCHEHEN

Aufwertung der Wohnanlage auf Kosten der Nachbarn?

Beim Umbau einer Wohnanlage an der Heinz-Katzenberger-Straße werden auch neue Garagen, Parkplätze und deren Zufahrt auf dem Grundstück neu geschaffen (Bericht hier) - und das passt den Nachbarn überhaupt nicht. 'Eine Aufwertung des Grundstücks wird auf Kosten der Nachbargrundstücke vorgenommen', heißt es in einem Einspruch der direkten Anlieger im Bauleitplanverfahren.
Die Garagen und die Zufahrt werden direkt an der Grundstücksgrenze angebracht. Damit werde 'eine erhebliche Lärmbelästigung zu erwarten sein', monieren die Nachbarn, 'von einem bisher ruhigen Wohnen kann künftig keine Rede mehr sein'. Auch die Abgase würden 'die Wohnqualität beeinträchtigen'. Und schließlich müßten Zufahrt und Garagen wohl auch beleuchtet werden, was 'bereits die nächste Belastung bedeutet'. Für die Nachbargrundstücke werde damit 'der Wohnwert geschädigt und Aufenthalt im Garten, auf den Terrassen und Balkonen beeinträchtigt', die Immobilien würden sogar 'erheblich an Wert verlieren'.
Das Rathaus hat aufgrund der Proteste ein Immissionsschutzgutachten erstellen lassen, das nun eine zwei Meter hohe Lärmschutzwand zwischen den Grundstücken empfiehlt. Mit dieser Abschirmung sei der Lärm der Garagen für die Nachbarn 'unkritisch', heißt es darin. Einstimmig hat der Gemeinderat diese Auflage in den Bauleitplan aufgenommen. Ansonsten könne aber auf die Einsprüche keine Rücksicht genommen werden, da die Errichtung der Garagen und Parkplätze unumgänglich sei.


21.07.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim