'Desinformation, Verschleppung': Heftige Attacken gegen Ziegler
Dass Emil Köbele den zeitlichen Ablauf der Vorgänge um die Einmümdungssituation der Birkhahn- in die Staatsstraße sarkastisch als 'sehr lustig' kommentiert hatte (Bericht hier), war in der Bauausschusssitzung am Montag nur die Ouvertüre: am Dienstag im Gemeinderat wurde Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler (SPD) harsch kritisiert, weil sie das Gremium nicht über die neuen Entwicklungen informiert hatte.
Er sei übers Zieglers Umgang mit dem Gemeinderat 'schon etwas traurig', sagte Manfred Brunner (CSU) und warf der Bürgermeisterin 'bewußte Verschleppungstaktik' vor. Emil Köbele (CSU) schimpfte, er fühle sich 'irgendwie verscheißert'. Hans Hirschfeld (FWG) kritisierte ''gezielte Desinformation'. Seine Gruppierung habe 'kein Verständnis, dass man dem Gemeinderat so gezielt Informationen verweigert'.
Ziegler sagte, bei dem fraglichen Gespräch sei auch vereinbart gewesen, dass Unterschleißheim seinen Antrag auf die Ampel zuerst in Oberschleißheim vorlege, da sie auf Oberschleißheimer Flur errichtet werden müsse. Mit diesem Antrag habe sie in den Gemeinderat gehen und dabei die neue Situation erläutern wollen. Unterschleißheim habe sich aber nicht daran gehalten und den Antrag unter Ausklammerung Oberschleißheims gleich an das Straßenbauamt gestellt. Über dieses Vorgehen sei nun ihrerseits sie 'schon etwas verwundert'. Marianne Riedelbauch (SPD) nannte diesen Ablauf 'schon etwas krass', das sei für nachbarschaftliche Beziehungen 'kein guter Stil von Unterschleißheim'.
21.06.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück