. .

ORTSGESCHEHEN

Nachbarschaftshilfe leistete 2005 über 15 000 Stunden

Ein umfassendes soziales Engament vom Seniorentreffpunkt über die Diabetikerselbsthilfe bis hin zur Schuldnerberatung oder zum Kinderpark hat die Nachbarschaftshilfe auch 2005 wieder geboten. Bei der Mitgliederversammlung am Montag vor rund 40 Mitgliedern im Raum der Nachbarschaftshilfe im Bürgerzentrum bilanzierte Vorsitzende Irene Beck 15 552 Arbeitsstunden im vergangenen Jahr. Der Verein zählt 405 Mitglieder, 16 mehr als vor einem Jahr, 114 Leute haben sich in den diversen Angeboten engagiert, der Etat umfasst 350 000 Euro.
Als neueste Einrichtung wurde im November unter Ägide der Gemeinde die Kinderkrippe eröffnet. 'Wir sind sehr glücklich darüber', sagte Beck. Mittlerweile ist der Betrieb auf die volle Gruppenstärke von 12 Kindern angewachsen. Beim Tagesmütterprojekt klagt die Nachbarschaftshilfe über ständig wechselnde Vorschriften und bürokratische Richtlinien. Als 'vollen Erfolg' resümierte die Vorsitzende die Feier zum 35jährigen Bestehen der Einrichtung im vergangenen Jahr.
Bei den Neuwahlen wurde Irene Beck als Vorsitzende bestätigt, weiter wurden gewählt: Zweite Vorsitzende Anita Sandner, Schriftführerin Ursula Weichselgartner, Kassierin Sabine Pflüger, Zweite Kassierin Karin Schulze. (siehe auch Bericht hier)

09.05.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim