Reingewaschen von den Lehrlingssünden
Bei der traditionellen Gautschfeier bei der Schreiner Group am Freitag wurden die angehenden Gesellen symbolisch von den Sünden ihrer Lehrzeit reingewaschen. Dafür stand ein randvoller Bottich mit 600 Litern Wasser bereit, in dem die sogenannten Kornuten mehrmals untergetaucht wurden.
Das Spektakel der Gesellentaufe folgt einem jahrhundertealten Brauch der Druckerinnung. Die frisch ausgebildeten Mediengestalter, Flexodrucker und Maschinen- und Anlagenführer wurden zu den Trommelschlägen der Schleißheimer Schlosspfeiffer in den Innenhof der Schreiner Group geführt und der historisch gewandete Gautschmeister Dieter Eckardt und seine vier Packer schritten zur Tat. Zunächst ließ der Gautschmeister die Lehrzeit von Jonas Kirr, Alexander Häring, Arben Kabashi, Adem Kabashi und Lisa Horger in Versform Revue passieren, ehe es für die Gesellen ins Wasser ging.
„Auch als international tätiger Konzern fühlen wir uns den Bräuchen und Werten des Handwerks sehr verbunden", betonte Roland Schreiner, geschäftsführender Gesellschafter, "sie sind die Basis allen technologischen Fortschritts und machen unseren weltweiten Erfolg erst möglich".
16.07.2018 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück