Strom tanken
Eine Schnellladestation für Pkw wurde am S-Bahnhof in Betrieb genommen. In zentraler Lage können dort zeitgleich zwei e-Fahrzeuge ihren Strombedarf decken. „Ein gutes Ladenetz für e-Fahrzeuge ist die wichtigste Voraussetzung für den Umstieg auf einen 'Stromer'“, sagte Bürgermeister Christian Kuchlbauer zur Eröffnung, "und das wollen wir unterstützen“.
Betreiber der Ladesäule ist die Firma Allego, die im EU-Infrastrukturprojekt „fast-E“ eine enge Versorgung mit Gleichstrom-Schnellladesäulen an wichtigen Verkehrskorridoren im maximalen Abstand von 70 km anstrebt. Besonders eine gute Versorgung in der Nähe von Autobahnen soll so sichergestellt werden.
Die neue Multistandard-Ladesäule kann nach Angaben der Gemeinde von sämtlichen auf dem Markt befindlichen Elektro-Pkw genutzt werden, also Fahrzeugen mit CCS-, Chademo- oder "Typ 2"-Stecker; lediglich "Tesla"-Modelle benötigen einen Adapter. Die Ladezeit beträgt durchschnittlich 30 Minuten und erfolgt mit Ökostrom der Firma „naturstrom“.
In Oberschleißheim gibt es damit drei e-Ladestationen. Weitere Ladesäulen befinden sich am Aldi-Parkplatz an der Sonnenstraße sowie am Michaelianger 2 bei "DanPower".
13.07.2018 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück