MENU
. .

ORTSGESCHEHEN

'Intransparenz und fehlende Fakten'

Über die geplante Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel vom Flughafen München nach Oberschleißheim diskutierte die SPD am Donnerstag im Bürgerzentrum. Die stellvertretende Landrätin und Landtagskandidatin Annette Ganssmüller-Maluche (SPD) moderierte die Veranstaltung mit dem Landttagsabgeordneten Professor Peter Paul Gantzer (SPD) und Bürgermeister Christian Kuchlbauer (FWG).
"Ich sehe Intransparenz im Verfahren und fehlende Fakten", bilanzierte Ganssmüller-Maluche das Gespräch. Der Bedarf nach einer Verlegung aufgrund Zeitverzögerungen am jetzigen Standort am Flughafen sei nirgendwo mit Zahlen belegt, "er wird einfach nur behauptet". Auch die angeblichen Synergieeffekte mit der Hubschrauberstaffel der Bundespolizei am Oberschleißheimer Flugplatz seien "nirgendwo nachvollziehbar belegt".
Schließlich sei auch die Behauptung des bayerischen Innenministeriums, dass es keine Alternativstandorte gebe, "ohne schriftlich nachvollziehbare Bearbeitung der alternativen Standorte nicht nachprüfbar". Die Landtagskandidatin der SPD forderte daher: "Die Frage von Alternativstandorten muss erneut gestellt werden".
Der Landtagsabgeordnete Gantzer vertrat in der Debatte vor rund 50 Besuchern die Argumente der geplanten Ansiedlung. Aus Sicht der SPD Oberschleißheim, die Florian Spirkl vortrug, müsse diese zusätzliche Lärmbelastung für den Ort abgelehnt werden.


05.05.2018    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim