eTankstelle am Bahnhof
Eine "Strom-Tankstelle" für Elektroautos wird am S-Bahnhof aufgestellt. Während das Landratsamt München noch an einem Elektromobilitätskonzept für den Landkreis bastelt, ist Oberschleißheim schon als Standort in einem europäischen Versorgungsnetz ausgewählt worden.
Im Infrastrukturprojekt "fast-E" der Europäischen Union werden Gleichstrom-Schnellladesäulen in Abständen von 70 Kilometern entlang definierter Routen erstellt. Oberschleißheim wird ein Teil einer Verbindung von Nordwest nach Südost durch Deutschland. Anhand der für "fast-E" definierten Kriterien wie Nähe zur Autobahn, Verfügbarkeit von Infrastruktureinrichtungen und ähnlichen Anforderungen hat sich die mit der Umsetzung beauftragte Firma für Oberschleißheim entschieden.
Die Schnellladesäule mit Multi-Standard-Norm, an der jedes derzeit gängige Elektrofahrzeug betankt werden kann, soll beim P+R-Platz am Bahnhof südlich des Bahnhofsgebäudes aufgestellt werden, unmittelbar neben dem Stellplatz für das "car sharing"-Auto. Die Ladezeit soll maximal 30 Minuten sein.
Die Fläche hat der Bauausschuss des Gemeinderates einstimmig freigegeben. Die Säule soll noch heuer errichtet werden.
14.11.2017 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück